Umlaufender Wall und Graben, Vor-, Unter- und Kernburg: Bis heute ist die um 1200 erbaute Burg Schönfels eine der unverfälschtesten mittelalterlichen Wehranlagen. Im 13. Jahrhundert wurde die Burg bei Zwickau von Vögten beherrscht und gelangte schließlich in die Hand der Wettiner. Am stärksten ist Burg Schönfels durch die Herren von Weißenbach geprägt, die sie im 15. und 16. Jahrhundert modernisierten. Bis heute sind die beheizbare Kemenate im neu entstandenen Nordwest-Flügel, die Burgkapelle mit dem spätgotischen Flügelaltar, der Orgel mit hölzernem Pfeifenwerk und der reich verzierten barocken Kanzel erhalten. In dieser Geschlossenheit einer Burganlage können sich Mittelalterfans einen faszinierenden Eindruck von den Lebensbedingungen der einstigen Bewohner verschaffen.
Veranstaltungen & Ausstellungen
So 29.11.2020 bis So 28.02.2021 | Ausstellung, Sonder-Ausstellungen
Regio Mineralia - Mittelalterlicher Bergbau / Les mines au moyen age
Vergünstigungen mit der schlösserlandKARTE
Freier Eintritt in die Dauerausstellung |
Freier Eintritt in die Sonderausstellung |
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Zwickau (8 km)
Informationen zur Ankunft:
PKW
- A72
Chemnitz - Hof
Abfahrt Zwickau West, weiter Richtung Werdau - B173
Zwickau - Reichenbach
Bus
- Linie 181
Reichenbach-Zwickau (Haltepunkt Schönfels)
ÖPNV
- Regionalbahn Zwickau
Leipzig oder Vogtlandbahn Zwickau - Plauen
Haltepunkt Lichtentanne, weiter über den Wanderweg »Rußbuttensteig« - Vogtlandbahn Zwickau
Kraslice
Haltepunkt Stenn, 50 min zu Fuß nach Wandermarkierung
Kontakt
Burg Schönfels
Burgstraße 34 | 08115 Lichtentanne
+49 (0) 375 / 56 97 500
burg-schoenfels@gemeinde-lichtentanne.de
Weitere Informationen unter:
www.burg-schoenfels.de
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Burg Schönfels
Geschlossen Öffnet heute 10:00 - 17:00Uhr
- Montag
- Geschlossen
- Dienstag
- 10:00 bis 17:00 Uhr
- Mittwoch
- 10:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag
- 10:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag
- Geschlossen
- Samstag
- 10:00 bis 17:00 Uhr
- Sonntag
- 10:00 bis 17:00 Uhr
- Eintritt :
- 3,00 EUR
- Ermäßigter Eintritt :i
- 1,00 EUR
Weitere Information zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Sie hier