Inmitten eines malerischen Naturschutzgebietes mit traumhaften Wander- und Radwegen liegt Schloss Rochsburg. Der imposante Bau geht auf eine Burg aus dem 12. Jahrhundert zurück. Ende des 15. Jahrhunderts gestaltete Arnold von Westfalen die Anlage zu einem Schloss um. Nach verheerenden Bränden übernahm die Familie von Schönburg im 16. Jahrhundert das Schloss – und verhalf ihm zu altem Glanz. Heute entdecken Besucher in vielfältigen Themenführungen die entlegensten Winkel. Über 50 Kostüme bieten in der Ausstellung »Leute machen Kleider« einen Ausflug in die Mode des vergangenen Jahrtausends. Liebhaber süßer Genüsse kommen in der Schokoladenmanufaktur auf ihre Kosten. Brautpaare können sich im Kleinen Festsaal trauen lassen.
Veranstaltungen & Ausstellungen
So 04.06.2023 14:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
Hinter den Kulissen
Do 22.06.2023 18:00 Uhr | Veranstaltung , Konzerte und Theater
Exklusive Hammerflügel-Konzerte auf 180 Jahre altem Instrument
So 25.06.2023 10:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
Von Turm zu Turm
So 25.06.2023 14:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
Von Turm zu Turm
Sa 01.07.2023 20:00 - 23:00 Uhr | Veranstaltung , Konzerte und Theater
Irische Nacht im Burghof von Schloss Rochsburg (Open-Air)
So 02.07.2023 10:00 - 18:00 Uhr | Veranstaltung , Konzerte und Theater , Vorträge und Lesungen , Feste und Märkte , Familien und Kinder
Literaturfestival LeseZeichen
Di 11.07.2023 14:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen , Familien und Kinder , Ferienspaß Königskinder
Ferienangebot „Fledermausführung durch die Burg für Kinder“
Mi 12.07.2023 14:00 - 16:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen , Familien und Kinder , Ferienspaß Königskinder
Ferienangebot für Kinder „Kostüm-Entdecker-Tour“
Do 13.07.2023 14:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen , Familien und Kinder , Ferienspaß Königskinder
Ferienangebot „Fledermausführung durch die Burg für Kinder“
Mi 19.07.2023 14:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen , Familien und Kinder , Ferienspaß Königskinder
Ferienangebot „Geländerallye für Kinder“
Sa 13.05.2023 bis So 23.07.2023 | Ausstellung , Sonder-Ausstellungen
Das Kleid als Kunstwerk – SCHÄTZE aus der STIFTUNG AUGUST OHM
Mi 26.07.2023 10:00 - 17:00 Uhr | Veranstaltung , Feste und Märkte , Familien und Kinder , Ferienspaß Königskinder
Sommerferienangebot „Kinderhandwerkermarkt“
Sa 29.07.2023 20:00 Uhr | Veranstaltung , Konzerte und Theater
THEATERSTÜCK "DAME KOBOLD"
Di 01.08.2023 14:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen , Familien und Kinder , Ferienspaß Königskinder
Ferienangebot „Fledermausführung durch die Burg für Kinder“
Mi 02.08.2023 14:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen , Familien und Kinder , Ferienspaß Königskinder
Ferienangebot „Geländerallye für Kinder“
Do 03.08.2023 14:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen , Familien und Kinder , Ferienspaß Königskinder
Ferienangebot „Fledermausführung durch die Burg für Kinder“
Heiraten

Kleiner Festsaal
Der kleine Festsaal von Schloss Rochsburg ist die romantische Kulisse für standesamtliche Trauungen. Auf dem Weg ins Glück steigen Gäste mit ihrer Hochzeitsgesellschaft 79 Stufen vom unteren Hof über den Kleinen Wendelstein der Kernburg zum Trausaal. Dort geleitet sie die Standesbeamtin der Stadt Lunzenau noch ein Stückchen weiter hinauf - in den siebten Himmel.
Ansprechpartner: Stadtverwaltung Lunzenau, Frau Wrede: Tel. 03 73 83 / 85 22 1, E-Mail: standesamt@lunzenau.de
Vergünstigungen mit der schlösserlandKARTE
Freier Eintritt in die Dauerausstellung |
Freier Eintritt in die Sonderausstellung |
Anreise & Anfahrtsskizze
Die App für deinen perfekten Tag im Schlösserland

Dein Ausflug in die schönsten Schlösser, Burgen und Gärten Sachsens wird jetzt noch aufregender. Unsere App „Schlösserland erleben“ liefert als vielseitiger Begleiter und Guide Tipps, die perfekt auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Mehr Informationen zu App
Kontakt
Schloss Rochsburg
Schlossstraße 1 | 09328 Lunzenau
037383 803810
museum-rochsburg@kultur-mittelsachsen.de
Weitere Informationen unter:
www.schloss-rochsburg.de
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Schloss Rochsburg
Geschlossen Öffnet heute 10:00 - 17:00Uhr
- Montag
- Geschlossen
- Dienstag
- 10:00 bis 17:00 Uhr
- Mittwoch
- 10:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag
- 10:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag
- 10:00 bis 17:00 Uhr
- Samstag
- 10:00 bis 17:00 Uhr
- Sonntag
- 10:00 bis 17:00 Uhr
- Eintritt :
- 5,00 EUR
- Ermäßigter Eintritt :i
- 3,00 EUR
Weitere Information zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Sie hier
Mit Hendrik Duryn Schloss Rochsburg erkunden
Hendrik Duryn nimmt euch mit ins Schlösserland Sachsen. Der Schauspieler, unter anderem bekannt aus der RTL-Comedyserie "Der Lehrer", besuchte 15 Schlösser, Burgen und Gärten und ging auf abenteuerliche Zeitreise durch die Geschichte Sachsens, darunter auch das Schloss Rochsburg.
Die Serie entstand mit Unterstützung von Sachsenlotto und wurde umgesetzt von Museum Virtuell.
Schloss Rochsburg in 3D