Zwei mächtige Türme, spätgotische Zellengewölbe, eine Zugbrücke über einem tiefen Graben: inmitten eines der ältesten Orte Sachsens erhebt sich Schloss Wurzen. Bischof Johann VI. von Salhausen ließ das Residenzschloss im 15. Jahrhundert errichten. Im Laufe der Zeit beherbergte Schloss Wurzen aber nicht nur Bischöfe, sondern auch Kurfürsten, das Amtsgericht und die Polizei.
Heute öffnen sich die Schlosstore nach umfangreicher Restaurierung für Restaurant- und Hotelgäste. Ob Schlossbrunch, Candle-Light-Dinner oder mittelalterliche Speisen an festlich gedeckter Rittertafel – nach dem Essen warten gemütliche Zimmer auf Besuch. Auch ein Ausflug in die Umgebung lohnt sich: Das Wurzener Land lädt mit seinen Schlössern, Parks, Rittergütern, ausgedehnten Auen, niedlichen Dörfern und den Hohburger Bergen zu einer Tour auf dem Mulderadweg ein.
Arrangements
Übernachten
Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten: |
---|
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Leipzig (30 km)
Informationen zur Ankunft:
Aus Richtung Dresden:
- A14 Abf. Grimma auf B107 bis Wurzen
- OE Wurzen nach 200m links abbiegen und der Beschilderung folgen
Aus Richtung Leipzig:
- A14 Abf. Leipzig Ost auf B6 bis Wurzen
- OE Wurzen nach 200m links abbiegen und der Beschilderung folgen
Flugzeug:
Flughafen Leipzig/Halle.
Bahn/ S-Bahn:
Haltepunkt Wurzen an der Eisenbahnstrecke Leipzig – Dresden, mit nahezu halbstündlichem Verbindungen. Mit der S-Bahn erreichen Sie Leipzig Hauptbahnhof oder Leipzig Markt in etwa einer halben Stunde.
Kontakt
Schloss Wurzen
Amtshof 2 | 04808 Wurzen
03425 853590
info@schloss-wurzen.de
Weitere Informationen unter:
www.schloss-wurzen.de/
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Öffnungszeiten Restaurant
Geschlossen Öffnet heute 06:30 - 22:00Uhr
- Montag
- 06:30 bis 22:00 Uhr
- Dienstag
- 06:30 bis 22:00 Uhr
- Mittwoch
- 06:30 bis 22:00 Uhr
- Donnerstag
- 06:30 bis 22:00 Uhr
- Freitag
- 06:30 bis 22:00 Uhr
- Samstag
- 07:30 bis 22:00 Uhr
- Sonntag
- 07:30 bis 21:00 Uhr
Weitere Information zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Sie hier