In einem wahren Schaffensrausch schuf Richard Wagner in Graupa den musikalischen Entwurf für die romantische Oper »Lohengrin«. Nachdem Wagner 1843 seine Karriere als Königlich-Sächsischer Kapellmeister an der Dresdner Hofoper begann, verschlug es ihn drei Jahre später nach Graupa. Er mietete sich auf einem Bauerngut ein und ließ sich von der idyllischen Naturlandschaft zwischen Pillnitz und der Sächsischen Schweiz inspirieren. Mit den nachgestalteten Wohn- und Arbeitsräumen sowie der »Lohengrin«-Ausstellung erhalten Besucher im »Lohengrinhaus« Einblicke in das Leben des Komponisten. Im fußläufig erreichbaren Jagdschloss Graupa ermöglicht eine multimediale Ausstellung Einblicke in Wagners Lebens- und Schaffensweg – selbst Dirigent sein inklusive. Bei den Klängen seiner Musik fängt so manch einer an zu träumen.
Veranstaltungen & Ausstellungen
So 15.10.2023 15:00 - 17:00 Uhr | Veranstaltung , Vorträge und Lesungen
WagnerCafé zur Guhr-Ausstellung
Heiraten

Konzertsaal im Jagdschloss
Das 2013 vollständig sanierte Jagdschloss Graupa bietet einen modernen Veranstaltungssaal mit barocken Stilelementen. Der Saal befindet sich im ersten Obergeschoss und ist barrierefrei über einen Lift zu erreichen.
Nicht nur Kulturveranstaltungen, sondern auch Tagungen, Feiern oder gar Hochzeiten finden hier einen würdigen und stilvollen Platz. Das harmonisch geschlossene Ambiente des Schlosshofes auf der Ostseite, die Terrasse mit kleiner Teichanlage auf der Westseite und der Schlosspark mit seiner 450 Jahre alten Eiche machen den Charme der zauberhaften Location aus.
Tagen & Feiern

Konzertsaal im Jagdschloss
Das 2013 vollständig sanierte Jagdschloss Graupa bietet einen modernen Veranstaltungssaal mit barocken Stilelementen. Der Saal befindet sich im ersten Obergeschoss und ist barrierefrei über einen Lift zu erreichen.
Nicht nur Kulturveranstaltungen, sondern auch Tagungen, Feiern oder gar Hochzeiten finden hier einen würdigen und stilvollen Platz. Das harmonisch geschlossene Ambiente des Schlosshofes auf der Ostseite, die Terrasse mit kleiner Teichanlage auf der Westseite und der Schlosspark mit seiner 450 Jahre alten Eiche machen den Charme der zauberhaften Location aus.

Remise des Jagdschloss Graupa
Die Remise (57m²) ist Teil des Jagdschlosses Graupa und wurde 2013/14 rekonstruiert. Der modern eingerichtete Raum hat eine sehenswerte historische Holzbalkendecke und ist bestens für Familienfeiern oder kleinere Tagungen geeignet.
Das harmonisch geschlossene Ambiente des angrenzenden Schlosshofes und der Schlosspark mit seiner 450 Jahre alten Eiche machen den Charme der zauberhaften Location aus.
Vergünstigungen mit der schlösserlandKARTE
Freier Eintritt in die Dauerausstellung |
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Pirna
Informationen zur Ankunft:
Die App für deinen perfekten Tag im Schlösserland

Dein Ausflug in die schönsten Schlösser, Burgen und Gärten Sachsens wird jetzt noch aufregender. Unsere App „Schlösserland erleben“ liefert als vielseitiger Begleiter und Guide Tipps, die perfekt auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Mehr Informationen zu App
Kontakt
Richard-Wagner-Stätten Graupa
Tschaikowskiplatz 7 | 01796 Pirna
03501 46 19 65-0
wagnerstaetten@pirna.de
Weitere Informationen unter:
www.wagnerstaetten.de
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Richard-Wagner-Stätten Graupa
Jetzt geöffnet 12:00 - 17:00Uhr
- Montag
- 12:00 bis 17:00 Uhr
- Dienstag
- Geschlossen
- Mittwoch
- 12:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag
- 12:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag
- 12:00 bis 17:00 Uhr
- Samstag
- 11:00 bis 17:00 Uhr
- Sonntag
- 11:00 bis 17:00 Uhr
- Eintritt :
- 8,00 EUR
- Ermäßigter Eintritt :i
- 5,00 EUR
Weitere Information zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Sie hier