Inmitten der Sächsischen Schweiz erhebt sich die Festung Königstein. Hier sind die älteste erhaltene Kaserne Deutschlands, der tiefste Brunnen Sachsens, die erste sächsische Garnisonskirche und die Nachbildung des legendären Riesenfasses Augusts des Starken zu bestaunen. Die unbezwingbare »Sächsische Bastille« verwahrte einst den Porzellan-Erfinder Johann Friedrich Böttger vor dem Zugriff anderer Fürsten. Für prominente Häftlinge wie August Bebel und Frank Wedekind war die Festung ein gefürchtetes Gefängnis. Heute ist sie mit Aufzug und Panoramalift mühelos zu erklimmen. Die Ausstellung »IN LAPIDE REGIS – Auf dem Stein des Königs« sowie zahlreiche Veranstaltungen, Führungen und Mitmachangebote, Erlebnisgastronomie, Platz für Hochzeiten und andere Events sowie Ferienwohnungen gehören zum Angebot der Festung Königstein.
Veranstaltungen & Ausstellungen
Sa 09.07.2022 13:30 - 15:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
FESTUNG EXKLUSIV - Die Highlights der Festung Königstein
So 10.07.2022 12:00 - 16:15 Uhr | Veranstaltung , Konzerte und Theater
Sonntagsmusik in der Garnisonskirche
So 10.07.2022 13:30 - 14:50 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen , Familien und Kinder
FESTUNG AMÜSANT - Unterhaltsames aus der Festungschronik
Do 14.07.2022 19:00 - 21:10 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
Geheimnisvoll-musikalischer Festungsrundgang
So 17.07.2022 07:00 - 09:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen , Kulinarik und Genießen
Morgenpicknick hoch über dem Elbtal
Sa 23.07.2022 11:00 - 17:00 Uhr | Veranstaltung , Konzerte und Theater , Feste und Märkte , Familien und Kinder
Canaletto-Fest
So 24.07.2022 11:00 - 17:00 Uhr | Veranstaltung , Konzerte und Theater , Feste und Märkte , Familien und Kinder
Canaletto-Fest
Do 28.07.2022 22:00 - 23:59 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
FESTUNG BEI NACHT - Schaurige Geschichten aus der Festungschronik
So 07.08.2022 12:00 - 16:15 Uhr | Veranstaltung , Konzerte und Theater
Sonntagsmusik in der Garnisonskirche
Sa 13.08.2022 13:30 - 15:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
FESTUNG EXKLUSIV - Die Highlights der Festung Königstein
So 14.08.2022 13:30 - 14:50 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen , Familien und Kinder
FESTUNG AMÜSANT - Unterhaltsames aus der Festungschronik
Sa 20.08.2022 12:00 - 16:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen , Familien und Kinder
Frisch gepresst – das individuelle Festungssouvenir
So 21.08.2022 12:00 - 16:15 Uhr | Veranstaltung , Konzerte und Theater
Sonntagsmusik in der Garnisonskirche
Do 25.08.2022 12:00 - 16:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen , Familien und Kinder , Ferienspaß Königskinder
Schmuck und Lederzierrat selbst gemacht
Do 25.08.2022 21:00 - 23:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
FESTUNG BEI NACHT - Schaurige Geschichten aus der Festungschronik
Fr 26.08.2022 19:00 - 21:10 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
Geheimnisvoll-musikalischer Festungsrundgang
Heiraten

Festsaal in der Friedrichsburg
Barockes Lustschlösschen an der Festungsmauer: 1589 als Beobachtungs- und Flankierungsturm erbaut; Erdgeschoss ursprünglich Standort von Geschützen; Obergeschoss als Festsaal genutzt; 1731 Umbau zum barocken Pavillon mit der "Maschinentafel"; 1999 Rekonstruktion des Hubtisches, der zu besonderen Anlässen gemietet werden kann; Festsaal heute auch Standesamt

Evangelisch-lutherische Garnisonskirche St. Georg
Zur Geschichte: ursprünglich romanische Burgkapelle; 1676 Weihe als St. Georgs-Kapelle und erste Garnisonskirche Sachsens; 2000 Wiedereinweihung nach umfangreicher Sanierung
Die Anmeldung der Trauungen erfolgt über das Pfarramt der Stadt Königstein: Telefon 035021 682 86.

Standesamt in der Friedrichsburg
Zur Geschichte: 1589 als Beobachtungs- und Flankierungsturm erbaut; Erdgeschoss ursprünglich Standort von Geschützen; Obergeschoss als Festsaal genutzt; 1731 Umbau zum barocken Pavillon mit der "Maschinentafel"; 1999 Rekonstruktion des Hubtisches, der zu besonderen Anlässen gemietet werden kann; Festsaal heute auch als Standesamt genutzt
Die Anmeldung der Trauung erfolgt über das Standesamt der Stadt Königstein: Telefon 035021 997-10.
Tagen & Feiern

Festsaal in der Friedrichsburg
Barockes Lustschlösschen an der Festungsmauer: 1589 als Beobachtungs- und Flankierungsturm erbaut; Erdgeschoss ursprünglich Standort von Geschützen; Obergeschoss als Festsaal genutzt; 1731 Umbau zum barocken Pavillon mit der "Maschinentafel"; 1999 Rekonstruktion des Hubtisches, der zu besonderen Anlässen gemietet werden kann; Festsaal heute auch Standesamt
Vergünstigungen mit der schlösserlandKARTE
Freier Eintritt in die Dauerausstellung Auffahrt mit Lift ist integriert |
Freier Eintritt in die Sonderausstellung |
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Dresden (39 km)
Informationen zur Ankunft:
PKW
- A 17
Dresden - Pirna (Abfahrt Pirna, weiter auf B 172 in Richtung Bad Schandau)
S-Bahn
- S1
Dresden – Königstein – Schöna - Ihr Weg zu uns mit der DB
Bus
- 241
Pirna – Königstein – Hinterhermsdorf (Nationalparklinie)
Schiff
- Dresden – Königstein – Bad Schandau
Festungsexpress
- von der Stadt Königstein und vom Parkhaus
Wanderwege
- von der Stadt Königstein zur Festung (30 – 45 Minuten)
Kontakt
Festung Königstein
Am Königstein | 01824 Königstein
+49 (0) 35021 64607
info@festung-koenigstein.de
Weitere Informationen unter:
www.festung-koenigstein.de
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Sommersaison
Geschlossen Öffnet Mi. 09:00 - 18:00Uhr
- Montag
- 09:00 bis 18:00 Uhr
- Dienstag
- 09:00 bis 18:00 Uhr
- Mittwoch
- 09:00 bis 18:00 Uhr
- Donnerstag
- 09:00 bis 18:00 Uhr
- Freitag
- 09:00 bis 18:00 Uhr
- Samstag
- 09:00 bis 18:00 Uhr
- Sonntag
- 09:00 bis 18:00 Uhr
- Eintritt :
- 13,00 EUR
- Ermäßigter Eintritt :i
- 10,00 EUR
Weitere Information zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Sie hier