Auf dem Fundament einer Wehranlage aus dem 12. Jahrhundert errichtet, wacht Burg Wildeck bis heute hoch über der Zschopau. Herzog Moritz von Sachsen ließ die Burg im Erzgebirge Mitte des 16. Jahrhunderts zu einem Jagdschloss umgestalten. Von der einst trutzigen Militäranlage zeugt daher heute nur noch der »Dicke Heinrich«, ein 30 Meter hoher Turm mit meterdicken Mauern. Das weithin sichtbare Renaissanceschloss beherbergt heute mehrere Museen zur Industriegeschichte, insbesondere zum sächsischen Fahrzeugbau, denn in Zschopau befand sich früher die weltgrößte Motorradfabrik. Edle DKW-Maschinen der »Sammlung Rasmussen«, MZ-Motorräder sowie Enduro-und Rennmaschinen sorgen für strahlende Augen bei Schlossgästen mit Benzin im Blut.
Veranstaltungen & Ausstellungen
Sa 25.03.2023 bis So 26.03.2023 11:00 - 22:00 Uhr | Feste und Märkte
20. MITTELALTERSPEKTAKEL
So 14.05.2023 14:00 - 17:00 Uhr | Veranstaltung , Kulinarik und Genießen
Muttertagskaffee
Do 18.05.2023 11:00 - 18:00 Uhr | Veranstaltung , Kulinarik und Genießen
Männertag
Sa 10.06.2023 14:00 - 22:00 Uhr | Veranstaltung , Feste und Märkte
Parkfest
Fr 01.01.2010 bis Di 31.12.2030 | Ausstellung , Dauer-Ausstellung
Motorradmuseum "MotorradTRäume" im Schloss Wildeck in Zschopau
Heiraten

Blau-weiße Stube
Die Blau-weiße-Stube ist das Trauzimmer im Schloss Wildeck.
Mit seiner historischen Renaissance-Decke, welche in einer wunderbaren blau-weißen Farbenpracht erstrahlt, lässt man sich liebend gerne von unserer Standesbeamtin vermählen.
Ideal für individuelle Trauungen bis zu 25 Personen.
Außerdem eignet sich diese reizvolle Räumlichkeit für die Anmietung weiterer Events wie Konzerte, Lesungen, Vorträge, Tagungen sowie kleinerer Familienfeierlichkeiten. Anfragen an vermietung@zschopau.de.
Tagen & Feiern

Grüner Saal
Ambiente, Auftritt und Aussicht garantiert! Der Grüne Saal und wallende Brautkleider passen einfach perfekt zusammen! Das Ambiente und die Stimmung sind unvergleichlich, wenn die Braut den Saal betritt.
Ob Hochzeit, Geburtstag, Taufe … - und noch weitere Festlichkeiten mehr - gern können Sie unseren Grünen Saal dafür mieten. Auch für Firmenfeierlichkeiten, Tagungen, Vorträgen bestens geeignet.
Der Raum versprüht einen besonderen Charme - mit seiner historische Renaissance-Decke, welche in einem zart grünen Ton erstrahlt, dazu die Fenster mit den historischen Rundbögen. Ein Träumchen…Anfragen an vermietung@zschopau.de.

Blau-weiße Stube
Die Blau-weiße-Stube ist das Trauzimmer im Schloss Wildeck.
Mit seiner historischen Renaissance-Decke, welche in einer wunderbaren blau-weißen Farbenpracht erstrahlt, lässt man sich liebend gerne von unserer Standesbeamtin vermählen.
Ideal für individuelle Trauungen bis zu 25 Personen.
Außerdem eignet sich diese reizvolle Räumlichkeit für die Anmietung weiterer Events wie Konzerte, Lesungen, Vorträge, Tagungen sowie kleinerer Familienfeierlichkeiten. Anfragen an vermietung@zschopau.de.
Vereinsraum
Der Vereinsraum mit seiner Tafel bietet 20 Personen Platz. Stehtische können hinzu gestellt werden.
Das besondere an dieser Räumlichkeit ist die Verglasung einer Seite zur Schlossinnenseite. Dieser ist mit einem hellen Vorhang zuziehbar. Anfragen an vermietung@zschopau.de.
Arrangements

Bikerhochzeit
Mit dem Bike zur Hochzeit - für Motorrad-Fans geht ein Traum in Erfüllung. Auf Schloss Wildeck sind seit dem Jahr 2021 standesamtliche Bikerhochzeiten möglich. Bei dieser Trauung stehen Bike und Brautpaar im Mittelpunkt und können sich im Kreis ihrer Zweiradfreunde auf dem Schlosshof das Ja-Wort geben.
Termine 2023:
10. Juni
8. Juli
12. August
9. September
Informationen & Preise erhalten Sie auf Anfrage über das Standesamt Zschopau:
Standesamt
Frau Marlen Wenzel
Telefon: 03725 287-114
E-Mail: standesamt@zschopau.de
Vergünstigungen mit der schlösserlandKARTE
Freier Eintritt in die Dauerausstellung |
Freier Eintritt in die Sonderausstellung |
Freier Eintritt in den Park |
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Chemnitz (17 km)
Informationen zur Ankunft:
- Anreise mit dem PKW:
Anfahrt über B174 aus Chemnitz oder Marienberg kommend, Ausfahrt Zschopau Nord in Richtung Zentrum. Schloss Wildeck befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Alt- und Neumarkt in Zschopau. Aus Augustusburg kommend über S228 (Waldkirchener Straße) der Beschilderung Richtung Zentrum folgen. - Anreise mit Bus und Bahn: Ihr Weg zu uns mit der DB
- Anreise mit der Erzgebirgsbahn (RB 80):
Ausstiegsmöglichkeiten am Bahnhof Zschopau Ost (Bedarfshalt) und Zschopau. Vom Bahnhof Zschopau ist Schloss Wildeck bereits sichtbar. Sie gelangen über die Zschopau-Brücke und die Treppen zum Schlossgarten zum Schloss und in die historische Altstadt.
- Information zu Parkmöglichkeiten:
Bei Anreise mit dem PKW, Wohnmobil oder Motorrad können Sie den Parkplatz direkt vor dem Schloss Wildeck befindlich nutzen (Mindestparkdauer 1 Stunde, 1 Stunde: 0,50 €, 2 Stunden: 1,00 €, 3 Stunden: 1,50 €). Motorradparkplätze finden Sie auf dem Parkplatz am Schloss. Größere Motorradgruppen, für die die Parkfläche nicht ausreicht, dürfen gerne kostenfrei im Schlosshof parken.
Bei Anreise mit einem Reisebus kann der Seitenstreifen an der "Langen Straße", vor der Sparkasse befindlich, zum Abstellen genutzt werden. Zu Fuß sind es zwei Minuten Gehzeit zum Schloss.
Vor dem Schloss mit dem davor liegenden Parkplatz befindet sich der Altmarkt von Zschopau, der weitere Parkplätze bietet (erste 30 Minuten frei, 1 Stunde: 0,50 €, 2 Stunden: 1,00 €).
Kontakt
Schloss Wildeck
Schloss Wildeck 1 | 09405 Zschopau
+49 (0) 3725 287-170
schloss@zschopau.de
Weitere Informationen unter:
www.schloss-wildeck.de
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Schloss mit Ausstellungen
Jetzt geöffnet 10:00 - 16:00Uhr
- Montag
- 10:00 bis 16:00 Uhr
- Dienstag
- 10:00 bis 16:00 Uhr
- Mittwoch
- 10:00 bis 16:00 Uhr
- Donnerstag
- 10:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag
- 10:00 bis 16:00 Uhr
- Samstag
- 10:00 bis 16:00 Uhr
- Sonntag
- 10:00 bis 16:00 Uhr
- Eintritt :
- 5,00 EUR
- Ermäßigter Eintritt :i
- 3,00 EUR
Weitere Information zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Sie hier