Umgeben von einem idyllischen Park ist Schloss Burgk das Schmuckstück der Stadt Freital in der Sächsischen Schweiz. Hier befinden sich heute die Städtischen Sammlungen mit Gemälden und Kunstwerken aus der Stiftung Pappermann und Dresdner Künstlern, wie Otto Dix. Die 500-jährige Geschichte des Steinkohlebergbaus im Döhlener Becken wird im einzigen Besucherbergwerk Sachsens mit sichtbarem Steinkohlenaufschluss erlebbar. Die erste elektrische Grubenlok der Welt »Dorothea« begeistert Bergbau-Fans. Ein Erlebnisspielplatz, der Schlosspark mit uralten Bäumen, exklusive Sonderausstellungen und das Rotkopf-Görg-Denkmal machen den Besuch zum Erlebnis für die ganze Familie. Einen idyllischen Ausklang bietet das Schlosscafé Buddenhagen mit hausgemachten Spezialitäten. Hochzeiten, Familienfeiern, Firmenjubiläen, Konzerte und vieles mehr finden im Festsaal des Hauptgebäudes und in zwei Veranstaltungssälen einen glanzvollen Rahmen.
Veranstaltungen & Ausstellungen
So 24.09.2023 10:00 - 17:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen , Familien und Kinder
Kindermuseumstag auf Schloss Burgk
So 01.10.2023 bis Di 03.10.2023 jeweils 10:00 bis 19:00 Uhr | Veranstaltung , Feste und Märkte , Familien und Kinder
2. Historisches Schlossfest Freital-Burgk
So 08.10.2023 11:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen , Familien und Kinder , Ferienspaß Königskinder
Ich sehe was, was Du nicht siehst
Sa 21.10.2023 11:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
Ausstellungsführung
Di 24.10.2023 19:00 Uhr | Veranstaltung , Konzerte und Theater , Vorträge und Lesungen
Das Neue MUSecco
So 20.08.2023 bis So 29.10.2023 | Ausstellung , Sonder-Ausstellungen
Was ich liebe, möchte ich darstellen. Der Dresdner Künstler Hans Christoph
So 18.06.2023 bis So 29.10.2023 | Ausstellung , Sonder-Ausstellungen
Eine unglaubliche Sammlung
Sa 04.11.2023 17:00 Uhr | Veranstaltung , Konzerte und Theater
Quartettabend: Pikant & Leise
Sa 02.12.2023 bis So 03.12.2023 12:00 - 20:00 Uhr | Veranstaltung , Feste und Märkte , Familien und Kinder
Freitaler Schlossadvent
Sa 09.12.2023 bis So 10.12.2023 12:00 - 20:00 Uhr | Veranstaltung , Feste und Märkte , Familien und Kinder
Freitaler Schlossadvent
So 18.06.2023 bis So 10.03.2024 | Ausstellung , Sonder-Ausstellungen
Die Dame mit dem Hündchen ― Kopflos
Sa 30.03.2024 bis Mo 01.04.2024 jeweils 10:00 bis 19:00 Uhr | Veranstaltung , Feste und Märkte , Familien und Kinder
Mittelalterliches Osterspektakulum auf Schloss Burgk
Sa 30.11.2024 bis So 01.12.2024 jeweils 12:00 bis 20:00 Uhr | Veranstaltung , Feste und Märkte , Familien und Kinder
Freitaler Schlossadvent
Sa 07.12.2024 bis So 08.12.2024 jeweils 12:00 bis 20:00 Uhr | Veranstaltung , Feste und Märkte , Familien und Kinder
Freitaler Schlossadvent
Sa 01.01.2022 bis Di 31.12.2024 | Ausstellung , Dauer-Ausstellung
Ausstellung zur Industrie- und Regionalgeschichte
Sa 01.01.2022 bis Di 31.12.2024 | Ausstellung , Dauer-Ausstellung
Bergbauliche und geologische Ausstellungen
Heiraten

Klassizistischer Festsaal
Der klassizistische Festsaal von Schloss Burgk bietet einen äußerst stilvollem Rahmen für standesamtliche Trauungen. Der 1828 eingerichtete Saal wurde einst als repräsentativer bergmännischer Musiksaal genutzt, gehört heute zum Museum und bietet bis zu 35 Personen Platz. An Freitagnachmittagen und an Samstagen führen die Standesbeamtinnen der Stadt Freital hier Eheschließungen durch.
Kontakt Standesamt: Telefon: 0351 / 6476335, E-Mail: standesamt@freital.de
Auf Wunsch werden für Hochzeitsgesellschaften auch Führungen durch die Städtischen Sammlungen Freital organisiert.
Die Grünanlagen im Schlosspark bieten eine ideale Kulisse für traumhafte Hochzeitsfotos. Kleine Wege, gesäumt von alten Bäumen und blühenden Sträuchern, führen zum Schlossteich, zum Mundloch des Besucherbergwerkes und zum Denkmal der Heimatsage vom Musikanten Rotkopf Görg.
Im Westflügel des Schlossensembles befinden sich noch zwei modern ausgestattete Veranstaltungssäle, in denen Hochzeitsgesellschaften im stilvollem Rahmen gleich nach der Trauung vor Ort würdig feiern können.

Steigersaal
Der Steigersaal ist mit 180 m² der geräumigere der beiden Veranstaltungssäle auf Schloss Burgk. Er bietet je nach Bestuhlungsvariante Platz für bis zu 100 Personen (Stuhlreihen bis 160). Durch zwei Glasfassaden auf beiden Seiten des Saals strahlt viel Tageslicht in den Raum und lässt diesen offen und freundlich wirken. Ausgestattet ist der Steigersaal mit hochwertigem Parkett. Es stehen Tische und Stühle für Ihre Veranstaltung zur Verfügung.
Weiterhin bietet der Saal die Möglichkeit sowohl auf den Schlosshof, als auch auf den Scheunenhof hinauszutreten. Genießen Sie auf dem Scheunenhof im Sommer kühle Getränke und leckere Häppchen oder verweilen Sie bei kühleren Temperaturen in der schönen Lounge mit Barbereich.
Kontakt & Buchung: Telefon 0351 / 65209617, E-Mail: info@schloss-burgk-freital.de

Knappensaal
Für kleinere Gesellschaften bis zu 50 Personen steht Ihnen unser Knappensaal zur Verfügung. Der Saal wirkt durch große Fenster hell und weit. Er bietet einen hochwertigen Parkettboden. Tische und Stühle stehen für Ihre Veranstaltung zur Verfügung. Weiterhin bietet der Saal die Möglichkeit, direkt auf den Scheunenhof hinauszutreten und dort Getränke, Häppchen und frische Luft zu genießen. Bei etwas kühleren Temperaturen können Sie in der Lounge mit Barbereich verweilen.
Kontakt & Buchung: Telefon 0351 / 65209617, E-Mail: info@schloss-burgk-freital.de
Tagen & Feiern

Steigersaal
Der Steigersaal ist mit 180 m² der geräumigere der beiden Veranstaltungssäle auf Schloss Burgk. Er bietet je nach Bestuhlungsvariante Platz für bis zu 100 Personen (Stuhlreihen bis 160). Durch zwei Glasfassaden auf beiden Seiten des Saals strahlt viel Tageslicht in den Raum und lässt diesen offen und freundlich wirken. Ausgestattet ist der Steigersaal mit hochwertigem Parkett. Es stehen Tische und Stühle für Ihre Veranstaltung zur Verfügung.
Weiterhin bietet der Saal die Möglichkeit sowohl auf den Schlosshof, als auch auf den Scheunenhof hinauszutreten. Genießen Sie auf dem Scheunenhof im Sommer kühle Getränke und leckere Häppchen oder verweilen Sie bei kühleren Temperaturen in der schönen Lounge mit Barbereich.
Kontakt & Buchung: Telefon 0351 / 65209617, E-Mail: info@schloss-burgk-freital.de

Knappensaal
Für kleinere Gesellschaften bis zu 50 Personen steht Ihnen unser Knappensaal zur Verfügung. Der Saal wirkt durch große Fenster hell und weit. Er bietet einen hochwertigen Parkettboden. Tische und Stühle stehen für Ihre Veranstaltung zur Verfügung. Weiterhin bietet der Saal die Möglichkeit, direkt auf den Scheunenhof hinauszutreten und dort Getränke, Häppchen und frische Luft zu genießen. Bei etwas kühleren Temperaturen können Sie in der Lounge mit Barbereich verweilen.
Kontakt & Buchung: Telefon 0351 / 65209617, E-Mail: info@schloss-burgk-freital.de
Vergünstigungen mit der schlösserlandKARTE
Freier Eintritt in die Dauerausstellung Städtische Sammlungen und Bergbaumuseum |
Freier Eintritt in die Sonderausstellung |
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Dresden (9 km)
Informationen zur Ankunft:
Anfahrt mit dem ÖPNV
Anreise mit der Bahn:
RE 3 (Regiobahn) Strecke Dresden Hbf – Chemnitz Hbf – Hof Hbf S-Bahn S3 Dresden – Tharandt Haltestelle Bahnhof Freital-Potschappel > weiter ca. 20 Minuten Fußweg (touristischer Wegweiser MUSEUM) Anreise mit dem Bus: Stadtverkehr Freital (RVD) Linie B Freital-Raschelberg – Dresden-Coschütz Haltestelle Am Dathepark Stadtverkehr Freital (RVD) Linie C Freital-Deuben – Possendorf – Dresden-Prohlis Haltestelle Burgk-Zschiedge
Anreise mit der Straßenbahn:
Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) Straßenbahn-Linie 3 oder Buslinien 71/72 bis Dresden-Coschütz/Gleisschleife (oder Bus bis Dresden-Gittersee), weiter mit Stadtverkehr Freital (RVD) Linie B Richtung Freital-Raschelberg Haltestelle Am Dathepark
Anfahrt mit dem PKW
Parkplätze
Das Schloss bietet seinen Besuchern ausreichend befestigte Parkmöglichkeiten, in unmittelbarer Nähe des Anwesens.
Die App für deinen perfekten Tag im Schlösserland

Dein Ausflug in die schönsten Schlösser, Burgen und Gärten Sachsens wird jetzt noch aufregender. Unsere App „Schlösserland erleben“ liefert als vielseitiger Begleiter und Guide Tipps, die perfekt auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Mehr Informationen zu App
Kontakt
Schloss Burgk Freital
Altburgk 61 | 01705 Freital
0351 / 6491562
museum@freital.de
Weitere Informationen unter:
www.freital.de/museum
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Museum
Geschlossen Öffnet Di. 12:00 - 16:00Uhr
- Montag
- Geschlossen
- Dienstag
- 12:00 bis 16:00 Uhr
- Mittwoch
- 12:00 bis 16:00 Uhr
- Donnerstag
- 12:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag
- 12:00 bis 16:00 Uhr
- Samstag
- 10:00 bis 17:00 Uhr
- Sonntag
- 10:00 bis 17:00 Uhr
- Eintritt :
- 4,00 EUR
- Ermäßigter Eintritt :i
- 3,00 EUR
Weitere Information zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Sie hier