Stroh zu Gold - Dorothee Haller im Schlosspark
- Wann:
- So 11.05.2025 bis Mi 01.10.2025
- Wo:
- Schloss Burgk Freital auf Karte zeigen
- Preise:
- Eintritt frei
- Für Kinder geeignet:
Kunst im Park von Schloss Burgk: Das Ausstellungsformat wird fortgesetzt mit Metall-Skulpturen der Dresdner Künstlerin Dorothee Haller (*1966).
Schon von der Bezeichnung her scheinen sie in ein Schloss zu gehören, wo würde man ein Noarchenzepter oder auch eine schöne Sänfte erwarten? So verwunschen ihre Namen, so mystisch, archaisch, expressiv ist ihre Gestalt und ihr Narrativ. Obwohl alle erst nach der Jahrtausendwende entstanden, hegen sie mit ihrer Rostschicht, ihren Blessuren und Farbspuren Assoziationen eines sehr langen Lebens. Das ist nicht falsch, Dorothee Hallers Skulpturen entstehen aus ausrangierten Dingen in ihrer Vergangenheit hatten sie bereits eine Funktionalität, eine meist banalere Bestimmung, eine Geschichte.
Die Künstlerin begibt sich explizit auf die Suche nach haptisch und optisch reizvollen Materialien für ihre Schöpfungen und findet sie häufig auf Schrottplätzen. Sägeblätter, Gewindestäbe, Maschinenteile, Räder, Gartengeräte bekommen bei ihr eine neue Identität, ohne ihre Vergangenheit völlig zu verleugnen, sie feiern ihre Auferstehung als Sagengestalt, Gottheit, galaktisches Wesen. Dorothee Haller möchte Dinge, die das Meer der Zeit ausgespuckt hat, die als wertlos galten, einem 'alchimistischen Prozess' vergleichbar, veredeln (D. Haller nach J. Lademann). Stroh zu Gold spinnen nennt sie es. Treten Sie ein in das märchenhafte Reich der Sinne.
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Dresden (9 km)
Informationen zur Ankunft:
Anfahrt mit dem ÖPNV
Anreise mit der Bahn:
- RE 3 (Regiobahn) Strecke Dresden Hbf – Chemnitz Hbf – Hof Hbf / S-Bahn S3 Dresden – Tharandt bis Bahnhof Freital-Deuben > weiter mit Bus Linie 166 Freital-Deuben – Dresden-Coschütz bis Haltestelle Am Dathepark anschließend 3 Minuten Fußweg
Anreise mit Bus/Straßenbahn:
- Bus Linie 166 Freital-Deuben – Dresden-Coschütz (als Linie 66 Dresden-Lockwitz/Nickern – Prohlis – Hauptbahnhof – TU – Südhöhe -) bis Haltestelle Am Dathepark anschließend 3 Minuten Fußweg
- Bus Linie 164 Bannewitz – Kleinopitz/Oberhermsdorf bis Haltestelle Burgk-Zschiedge anschließend 15 Minuten Fußweg
- Bus Linie 160 Dresden-Löbtau – Freital-Hainsberg, Weißeritzpark bis Haltestelle Platz des Friedens anschließend 15 Minuten Fußweg
- DVB Straßenbahn-Linie 3 oder Buslinien 63/366 bis Dresden-Coschütz (Bus bis Dresden-Gittersee), weiter mit Stadtverkehr Freital Linie 166 Richtung Freital-Deuben Haltestelle Am Dathepark, anschließend 3 Minuten Fußweg
Anfahrt mit dem PKW
Parkplätze
- Direkt an der Burgker Straße (Höhe Fördergerüst) befindet sich ein großer touristischer Parkplatz (kostenlos, auch Bus-Stellplätze und E-Ladestationen).
- Einige Parkmöglichkeiten gibt es auch in unmittelbarer Nähe des Anwesens.
Veranstalter
Städtische Sammlungen Freital auf Schloss Burgk
Altburgk 61
01705 Freital
Telefon: 0351 6491562
Fax: 0351 6418310
E-Mail: museum@freital.de
Veranstaltungsort
Schloss Burgk Freital
Altburgk 61 | 01705 Freital
0351 / 6491562
museum@freital.de
Weitere Informationen unter:
www.freital.de/museum