Anton Paul Kammerer — Sommernachtstraum

Wann:
So 25.05.2025 bis So 03.08.2025
Wo:
Schloss Burgk Freital auf Karte zeigen
Preise:
im regulären Eintritt enthalten
Für Kinder geeignet:
dauerausstellung Ausstellung
dauerausstellung Sonder-Ausstellungen

Klangvoll und zugleich rätselhaft sind die Titel von Anton Paul Kammerers (1954–2021) Kunstwerken: "Über das Entstehen von Vergangenheit", "Das innere der Zeit", "Schwer fällt leicht – leicht fällt schwer" und "Sommernachtstraum".

Der in Weißenfels geborene Künstler war ein "Spieler mit den Worten und den Bedeutungen" (Matthias Flügge). Er studierte von 1975 bis 1980 an der Dresdner Hochschule für bildende Künste und arbeitet ab 1982 mit seinen Künstlerkollegen Bernd Hahn, Andreas Küchler und Jürgen Wenzel als Künstlergruppe B53 in einer Atelierwerkstatt in einem Pieschener Abrisshaus zusammen. Seit 2000 lebte er in dem nahe Dresden gelegenen Atelierhaus in Burgstädtel. Anton Paul Kammerer war in der Dresdner Kunstlandschaft ein ungebundener und stilistischer Einzelgänger. Er empfand sich als ein "Wanderer zwischen den Zeiten". Seine romantisch surrealen Arbeiten, scheinen aus der Vergangenheit ins Jetzt gesprungen zu sein, sind zart und kraftvoll zugleich. Sein Werk ist durch und durch Poesie. So klangvoll die Namen so vielschichtig sind seine phantasiereichen unverwechselbaren Bilder.

Die Ausstellung lädt ein, ihren geheimnisvollen, melancholischen, humorvoll-ironischen Erzählungen zu "lauschen". Gezeigt werden Collagen, Zeichnungen und Gemälde aus dem Nachlass und nur selten zu sehende Leihgaben aus der gesamten Schaffenszeit.

Anreise & Anfahrtsskizze

Nächstgelegene Stadt:  Dresden  (9 km)

Informationen zur Ankunft:

Anfahrt mit dem ÖPNV

Anreise mit der Bahn:

  • RE 3 (Regiobahn) Strecke Dresden Hbf – Chemnitz Hbf – Hof Hbf / S-Bahn S3 Dresden – Tharandt bis Bahnhof Freital-Deuben > weiter mit Bus Linie 166 Freital-Deuben – Dresden-Coschütz bis Haltestelle Am Dathepark anschließend 3 Minuten Fußweg

Ihr Weg zu uns mit der DB

Anreise mit Bus/Straßenbahn:

  • Bus Linie 166 Freital-Deuben – Dresden-Coschütz (als Linie 66 Dresden-Lockwitz/Nickern – Prohlis – Hauptbahnhof – TU – Südhöhe -) bis Haltestelle Am Dathepark anschließend 3 Minuten Fußweg
  • Bus Linie 164 Bannewitz – Kleinopitz/Oberhermsdorf bis Haltestelle Burgk-Zschiedge anschließend 15 Minuten Fußweg
  • Bus Linie 160 Dresden-Löbtau – Freital-Hainsberg, Weißeritzpark bis Haltestelle Platz des Friedens anschließend 15 Minuten Fußweg
  • DVB Straßenbahn-Linie 3 oder Buslinien 63/366 bis Dresden-Coschütz (Bus bis Dresden-Gittersee), weiter mit Stadtverkehr Freital Linie 166 Richtung Freital-Deuben Haltestelle Am Dathepark, anschließend 3 Minuten Fußweg

Anfahrt mit dem PKW

Anfahrtskarte herunterladen

Parkplätze

  • Direkt an der Burgker Straße (Höhe Fördergerüst) befindet sich ein großer touristischer Parkplatz (kostenlos, auch Bus-Stellplätze und E-Ladestationen).
  • Einige Parkmöglichkeiten gibt es auch in unmittelbarer Nähe des Anwesens.

Veranstalter

Städtische Sammlungen Freital auf Schloss Burgk

Altburgk 61
01705 Freital

Veranstaltungsort

Schloss Burgk Freital

Altburgk 61 | 01705 Freital

0351 / 6491562
museum@freital.de

Weitere Informationen unter:
www.freital.de/museum