Über dem von König Johann von Sachsen als »schönstem Tal Sachsens« gepriesenen Müglitztal erhebt sich Schloss Lauenstein. Am Ort einer mittelalterlichen Burg entstand hier im 16. Jahrhundert ein großzügiges Wohnschloss. Bis heute lassen sich kunstvolle Wandmalereien im Vogelsaal, die gewölbte Stuckdecke des Wappensaals und die Porträtplastiken in der Schlosskapelle bewundern. Die eindrucksvolle Architektur inspirierte wohl auch den berühmtesten Bewohner Schloss Lauensteins: George Bähr, Architektengenie und Erbauer der Dresdner Frauenkirche. Als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Montanregion Erzgebirge beherbergt es heute das Osterzgebirgsmuseum mit Ausstellungen zur Baugeschichte von Schloss und Burg, Leben und Werk von George Bähr sowie Bergbau und Mineralien in der Region.
Veranstaltungen & Ausstellungen
Fr 10.10.2025 10:00 - 10:45 Uhr | Veranstaltung , Konzerte und Theater , Familien und Kinder , Ferienspaß Königskinder
Die Salzprinzessin
Sa 11.10.2025 19:00 - 21:15 Uhr | Veranstaltung , Konzerte und Theater , Freundeskreis
Das letzte Autogramm – Hommage an Johnny Cash
So 12.10.2025 09:00 - 09:45 Uhr | Veranstaltung , Konzerte und Theater , Familien und Kinder , Ferienspaß Königskinder
Kasper und der Eierplinsen
So 12.10.2025 18:00 - 19:00 Uhr | Veranstaltung , Konzerte und Theater
Kasper tod. Schluss mit lustig?
Do 16.10.2025 14:30 Uhr | Veranstaltung , Vorträge und Lesungen
Von Ahnentafel bis Zinngeschirr – Treffpunkt Senioren im Museum
Sa 25.10.2025 10:00 - 17:00 Uhr | Veranstaltung , Feste und Märkte , Kulinarik und Genießen , Familien und Kinder
Regionalmarkt im Schloss Lauenstein
Fr 07.11.2025 10:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
öffentliche Führung
So 16.11.2025 14:30 - 15:10 Uhr | Veranstaltung , Konzerte und Theater , Familien und Kinder
Puppentheater - Das hässliche Entlein
Do 20.11.2025 14:30 Uhr | Veranstaltung , Vorträge und Lesungen
Von Ahnentafel bis Zinngeschirr – Treffpunkt Senioren im Museum
Fr 05.12.2025 10:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
öffentliche Führung
So 14.12.2025 14:00 - 14:45 Uhr | Veranstaltung , Konzerte und Theater , Familien und Kinder
Puppentheater - Das singende, klingende Bäumchen
So 14.12.2025 16:30 - 17:45 Uhr | Veranstaltung , Konzerte und Theater
Konzert
Sa 04.10.2025 bis So 14.12.2025 | Ausstellung , Sonder-Ausstellungen
Inspirierte Nebenwirklichkeit - Das Künstlerehepaar Petra Zille (1949-2025) und Rainer Zille (1945-2005)
Do 18.12.2025 14:30 Uhr | Veranstaltung , Vorträge und Lesungen
Von Ahnentafel bis Zinngeschirr – Treffpunkt Senioren im Museum
Do 02.01.2025 bis Di 30.12.2025 10:00 - 16:30 Uhr | Ausstellung , Dauer-Ausstellung
Dauerausstellungen auf Schloss Lauenstein
Sa 20.09.2025 bis So 04.01.2026 | Ausstellung , Sonder-Ausstellungen
Madonna auf Wanderschaft
Heiraten

Wappensaal
Im festlichen Renaissance-Saal mit seiner einzigartigen, prächtigen Stuckdecke erklingen Konzerte, werden Vorträge gehalten und Feste und Hochzeiten gefeiert. Der zweijochige Wappensaal lässt uns die Kunstsinnigkeit des Grafen Günther von Bünau (1557-1619), der den Raum 1609 ausbauen ließ, erahnen. Die Nordwand trägt das namensgebende Wappen. Das Gewölbe ist mit Roll- und Beschlagwerk ausgefüllt.
Tagen & Feiern

Wappensaal
Im festlichen Renaissance-Saal mit seiner einzigartigen, prächtigen Stuckdecke erklingen Konzerte, werden Vorträge gehalten und Feste und Hochzeiten gefeiert. Der zweijochige Wappensaal lässt uns die Kunstsinnigkeit des Grafen Günther von Bünau (1557-1619), der den Raum 1609 ausbauen ließ, erahnen. Die Nordwand trägt das namensgebende Wappen. Das Gewölbe ist mit Roll- und Beschlagwerk ausgefüllt.
Vergünstigungen mit der schlösserlandKARTE
Freier Eintritt in die Dauerausstellung |
Freier Eintritt in die Sonderausstellung |
Freier Eintritt in den Park |
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Dresden (43 km)
Informationen zur Ankunft:
Die App für deinen perfekten Tag im Schlösserland

Dein Ausflug in die schönsten Schlösser, Burgen und Gärten Sachsens wird jetzt noch aufregender. Unsere App „Schlösserland erleben“ liefert als vielseitiger Begleiter und Guide Tipps, die perfekt auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Mehr Informationen zu App
Kontakt
Schloss Lauenstein
Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein
Stadtteil Lauenstein | 01778 Altenberg
+49 (0) 35054 25402
info@schloss-lauenstein.de
Weitere Informationen unter:
www.schloss-lauenstein.de
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Schloss Lauenstein
Geschlossen Öffnet Sa. 10:00 - 16:30Uhr
- Montag
- Geschlossen
- Dienstag
- 10:00 bis 16:30 Uhr
- Mittwoch
- 10:00 bis 16:30 Uhr
- Donnerstag
- 10:00 bis 16:30 Uhr
- Freitag
- 10:00 bis 16:30 Uhr
- Samstag
- 10:00 bis 16:30 Uhr
- Sonntag
- 10:00 bis 16:30 Uhr
- Eintritt :
- 6,00 EUR
- Ermäßigter Eintritt :i
- 4,00 EUR
Weitere Information zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Sie hier