Neue Schlösser für Schlösserland Sachsen
22.03.2017
Ausschreibung zur Teilnahme an der Marketingkooperation Schlösserland Sachsen geht in die fünfte Runde
Seit Anfang März 2017 läuft eine neue Ausschreibungsrunde zur Teilnahme an der Marketingkooperation »Schlösserland Sachsen«. Die Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH (SBG) hat dafür sächsische Schlösser, Burgen, Gärten, Parks und Klosteranlagen angeschrieben und gebeten, einen entsprechenden Fragebogen auszufüllen. In diesem Fragebogen werden die kulturellen und touristischen Angebote vor Ort erfragt. Gleichzeitig wirbt SBG um Teilnahme an der Kooperation. Nach den Runden in den Jahren 2005, 2008,2011 und 2014 ist dies bereits die fünfte Ausschreibungsrunde.
Gemeinsam stark seit 12 Jahren
Die Marketingkooperation wurde im Jahr 2005 von SBG und der Tourismusmarketing Gesellschaft Sachsen (TMGS) initiiert und mit Unterstützung eines Förderprogrammes des Freistaates Sachsen gegründet. Diese Kooperation ist deutschlandweit einmalig. Sie vermarktet auf überregionaler Ebene Schlösser, Burgen, Klöster und Parkanlagen in Sachsen.
Teilnahmekriterium: Angebote und Service für den touristischen Markt
Die ausgefüllten Fragebögen werden die Grundlage für das nun folgende Auswahlverfahren sein. Am Ende des Auswahlverfahrens steht die Gruppe der Schlösser, Burgen, Gärten und Klöster, die fit sind für die überregionale touristische Vermarktung und denen daraufhin eine Teilnahmemöglichkeit Mitte des Jahres offeriert wird. Für die Teilnahme an der Marketingkooperation müssen bestimmte Kriterien erfüllt werden. So muss ein entsprechende museal genutztes Haus oder die entsprechende Anlage unter anderem regelmäßige Öffnungszeiten in der Hauptsaison für den Besucherverkehr aufweisen und über einen Webauftritt verfügen. Darüber hinaus haben auch Übernachtungshäuser die Möglichkeit sich in der Werbekooperation einzubringen.
Umfangreiches Maßnahmenpaket
Die Teilnahmegebühr an der Marketingkooperation beträgt zurzeit für das Basispaket 1850,- Euro (netto) pro Jahr. Das Paket beinhaltet unter anderem die Beteiligung an überregionalen Marketingmaßnahmen im Onlinemarketing, in Printprodukten, Auftritte bei Presseaktionen und Auftritte auf touristischen Messen. So werden beispielsweise alle teilnehmenden Häuser auf www.schloesserland-sachsen.de in deutscher, englischer, tschechischer und polnischer Sprache präsentiert und können dabei ihre Veranstaltungen bewerben. Darüber hinaus konnten noch das Zusatzpaket für Vermarktung von Reiseveranstalter- und Gruppenangeboten gebucht werden. In den vergangenen drei Jahren haben sich inklusive der staatlichen Häuser mehr als 50 Anlagen, die in unterschiedlichen Trägerschaften geführt werden, beteiligt. Für die Dauer der Kooperation vermarkten sich auch die nicht zur gGmbH gehörenden Schlösser, Burgen und Gärten Sachsens gemeinsam unter der Dachmarke »Schlösserland Sachsen«.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.schloesserland-sachsen.de/de/werbekooperation-schloesserland-sachsen/ sowie in der Schlösserland-Imagebroschüre »Schlösserland Sachsen – alte Pracht in neuem Glanz«
http://www.schloesserland-sachsen.de
www.facebook.com/Schloesserland.Sachsen
Save the date
Frühlingsfest zur Saisoneröffnung
Am Sonntag, 9. April 2017 veranstalten wir ein Frühlingsfest zur Saisoneröffnung im Schlösserland Sachsen im Palais Großer Garten Dresden.
Wir bitten Sie, sich den Termin für das Frühlingsfest vorzumerken. An diesem Tag findet sowohl ein Pressetermin, als auch das Frühlingsfest mit Beiträgen aller Schlossbetriebe von SBG gGmbH statt. Sie haben vor Ort ab 10:00 Uhr die Gelegenheit, sich über die Highlights im Schlösserland Sachsen mit Vertretern der Schlösser, Burgen und Gärten zu unterhalten und zu informieren.
Passende Fotos
Passende Videos
Passende Pressemitteilungen
| Pressemitteilung 08 | 2021
Weitere Museen der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH öffnen wieder
| Pressemitteilung 07 | 2021
Museen der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH in Dresden öffnen wieder
| Pressemitteilung 06 | 2021
Geschichte auf Hochglanz gebracht: neue Imagebroschüre im Schlösserland Sachsen erschienen
| Pressemitteilung 04 | 2021
Öffnung der Museen der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH ab 7. April