Weltgeschichte entdecken auf Schloss Hartenfels. Ein Rundgang durch 1050 Jahre Schlossgeschichte

Wann:
Sa 26.08.2023
15:00 - 16:30 Uhr
Wo:
Schloss Hartenfels auf Karte zeigen
Preise:
Für Kinder geeignet:
veranstaltungen_off Created with Sketch. Veranstaltung
führungen Führungen und Aktionen

Martin Luther, Lucas Cranach, Kaiser Karl V., Heinrich Schütz, Zar Peter I. und Napoleon – wie kaum ein anderer Ort verbindet Schloss Hartenfels bedeutende historische Persönlichkeiten auf engstem Raum. Als politisches Zentrum der Reformation, Teil der napoleonischen Festung und Begegnungsort der amerikanischen Soldaten mit den sowjetischen Truppen zum Ende des zweiten Weltkrieges gilt es als Denkmal von internationaler Bedeutung. Doch im Laufe der Jahrhunderte hat sich viel verändert - politisch, baulich, inhaltlich. Die kurzweilige Führung durch das Schloss und seine Ausstellungen betrachtet die Geschichte des Schlosses genauer, von der ersten Besiedlung über die herrschaftliche Residenz bis hin zum Verwaltungs- und Kulturstandort.

 

Treffpunkt:

Schloss Hartenfels Torgau, Ticketshop Flügel D

Schloßstr. 27, 04860 Torgau

 

Termine:

22.04.2023, 15-16.30 Uhr

27.05.2023, 15-16.30 Uhr

24.06.2023, 15-16.30 Uhr

15.07.2023, 15-16.30 Uhr

26.08.2023, 15-16.30 Uhr

16.09.2023, 15-16.30 Uhr

 

Weitere Informationen und Anmeldung:

https://www.schloss-hartenfels.de/veranstaltungen

Anreise & Anfahrtsskizze

Nächstgelegene Stadt:  Leipzig  (50 km)

Informationen zur Ankunft:

Veranstaltungsort

Schloss Hartenfels

Schloßstraße 27 | 04860 Torgau

+49 (0) 3421 758 1054
info@schloss-hartenfels.de

Weitere Informationen unter:
www.schloss-hartenfels.de