Frühstück mit Geschichte: „Burgen, Kriege, Grenzgeschichten − Heimatgeschichte zwischen Elbsandstein und Osterzgebirge“

Wann:
So 18.05.2025
10:30 - 12:30 Uhr
Wo:
Schloss Weesenstein auf Karte zeigen
Preise:
22,50 €
Für Kinder geeignet:
veranstaltungen_off Created with Sketch. Veranstaltung
vorträge_off Created with Sketch. Vorträge und Lesungen
Ticket online buchen

Referent: Matthias Schildbach, Bannewitz

Zwischen der Felsenwelt des Elbsandsteins und dem Erzgebirgskamm gibt es wundersame Geschichten zu erzählen. Kriege, Unglücke und Wetterkapriolen gehören zur Geschichte ebenso wie unternehmerische Innovation, künstlerischer Feingeist und vorgeschichtliche Hinterlassenschaften. Mit Geld, Mut, harter Arbeit, aber auch dem Schwert und Gewalt haben Fremde wie Einheimische die Region geprägt. Matthias Schildbach, Verleger und „Heimatreporter“ der Sächsischen Zeitung, hat die Geschichten und Anekdoten aufgestöbert. Da gibt es Tragödien und Elend, Schlitzohrigkeit und Humor und manchmal kann man nur schmunzelnd den Kopf schütteln. Die unterhaltsame Lesung ist ein Auszug aus der Buchreihe „Heimatgeschichten aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge“, die seit 2021 im Schildbach-Verlag erscheint. Sie lädt ein, sich selbst auf die Spurensuche nach der Geschichte in der Region zu begeben.

Die Geschichte(n)-Frühstücke versorgen interessierte Besucher mit kulinarischen und geistigen Genüssen. Wir laden alle "Bildungshungrigen" herzlich ein!

 

Programm

10:00 Uhr Einlass zum Frühstück
10:30 Uhr Frühstück
11:00 Uhr ca. einstündiger Vortrag

Veranstaltungsdetails

Umgebung innen
Raum Konzertsaal

Anreise & Anfahrtsskizze

Nächstgelegene Stadt:  Dresden  (22 km)

Informationen zur Ankunft:

PKW

  • aus Dresden
    BAB A17 Anschlussstelle Pirna; weiter Richtung Glashütte; Ausschilderung folgen 
    oder B 172 Richtung Pirna/Sächsische Schweiz, in Heidenau Abzweig Altenberg, Ausschilderung folgen 
    Entfernung vom Stadtzentrum Dresdens 20 Km.
  • aus Sächsischer Schweiz/Pirna
    B 172 Richtung Dresden; bis Sachsenbrücke, Ausschilderung folgen;

Parkplätze

PKW- und Busparkplätze sind vorhanden.

ÖPNV

  • Bis Heidenau S-Bahn (S1) aus Richtung Meißen/Dresden bzw. Schöna/Pirna 
  • weiter mit Müglitztalbahn SB72 Heidenau-Altenberg (Haltepunkt Weesenstein)

Bus

 

Veranstaltungsort

Schloss Weesenstein

Am Schlossberg 1 | 01809 Müglitztal

+49 (0) 35027 626-0
weesenstein@schloesserland-sachsen.de

Weitere Informationen unter:
www.schloss-weesenstein.de