Familienstück "Die kleine Hexe" mit der Theatergruppe Naturbühne Maxen

Wann:
Sa 15.11.2025
15:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Schloss Weesenstein auf Karte zeigen
Preise:
10,00 € Kinder 4 - 16 J. / 15,00 € Vollzahler
Für Kinder geeignet:
veranstaltungen_off Created with Sketch. Veranstaltung
konzerte_on Konzerte und Theater
familien Familien und Kinder
Ticket online buchen

Frei nach einem Buch von Otfried Preußler

Die kleine Hexe hat ein großes Problem: Sie ist erst 127 Jahre alt und damit viel zu jung, um mit den anderen Hexen in der Walpurgisnacht zu tanzen. Deshalb schleicht sie sich heimlich auf das wichtigste aller Hexenfeste – und fliegt auf! Zur Strafe muss sie innerhalb eines Jahres alle Zaubersprüche aus dem großen magischen Buch auswendig lernen und allen zeigen, dass sie eine gute Hexe ist. Doch Fleiß und Ehrgeiz sind nicht wirklich ihre Stärken und obendrein versucht die böse Hexe Rumpumpel mit allen Mitteln zu verhindern, dass sie es schafft. Zusammen mit ihrem sprechenden Raben Abraxas macht sich die kleine Hexe deshalb auf, um die wahre Bedeutung einer guten Hexe herauszufinden. Und stellt damit die gesamte Hexenwelt auf die Probe…

Spielfassung der Theatergruppe Maxen
Regie: Jürgen Stegmann

Weitere Termine

Anreise & Anfahrtsskizze

Nächstgelegene Stadt:  Dresden  (22 km)

Informationen zur Ankunft:

PKW

  • aus Dresden
    BAB A17 Anschlussstelle Pirna; weiter Richtung Glashütte; Ausschilderung folgen 
    oder B 172 Richtung Pirna/Sächsische Schweiz, in Heidenau Abzweig Altenberg, Ausschilderung folgen 
    Entfernung vom Stadtzentrum Dresdens 20 Km.
  • aus Sächsischer Schweiz/Pirna
    B 172 Richtung Dresden; bis Sachsenbrücke, Ausschilderung folgen;

Parkplätze

PKW- und Busparkplätze sind vorhanden.

ÖPNV

  • Bis Heidenau S-Bahn (S1) aus Richtung Meißen/Dresden bzw. Schöna/Pirna 
  • weiter mit Müglitztalbahn SB72 Heidenau-Altenberg (Haltepunkt Weesenstein)

Bus

 

Veranstaltungsort

Schloss Weesenstein

Am Schlossberg 1 | 01809 Müglitztal

+49 (0) 35027 626-0
weesenstein@schloesserland-sachsen.de

Weitere Informationen unter:
www.schloss-weesenstein.de