Geschäftsführung
Geschäftsführer
Dr. Christian Striefler
Stauffenbergallee 2a
01099 Dresden
+ (49) 351 56391-1010
Sekretariat
Brigitte Brosse
Stauffenbergallee 2a
01099 Dresden
+ (49) 351 56391-1001
Presse
Pressesprecherin
Anita Radicke
Stauffenbergallee 2a
01099 Dresden
+ (49) 351 56391-1315
Schlossbetriebe
Albrechtsburg Meissen
Schlossleiter
Uwe Michel
03521 47070
Burg Kriebstein/Burg Mildenstein
Schlossleiterin
Susanne Tiesler
034327 9520
Nossen/Altzella
Schlossleiterin
Ina Schumann
035242 50431
Rammenau
Schlossleiterin
Dr. Sabine Peinelt
03594 703559
Burg Stolpen
Schlossleiter
Uli Kretzschmar
035973 23410
Pillnitz
Schlossleiterin
Josefine Frank
0351 2613260
Zwinger/Festung Dresden/Brühlsche Terrasse/Stallhof/Großer Garten
Schlossleiterin
Yvonne Aulhorn
0351 438370312
Moritzburg/Fasanenschlösschen
Schlossleiterin
Dr. Dominique Fliegler
+49 (0)35207 873-10
Rochlitz/Gnandstein/Colditz
Schlossleiter
Peter Knierriem
03737 4923-11
Weesenstein/Barockgarten Großsedlitz
Schlossleiter
Dr. Andrea Dietrich
035027 6260
Stabsstelle Baukoordination
Die Stabsstelle Baukoordination ist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung der Baustrategie des Unternehmens. Sie koordiniert die innerbetrieblichen Prozesse vor allem bei der Anmeldung und Planung von Baumaßnahmen im Kontakt mit der Bauverwaltung des Freistaates Sachsen.
Stabsstelle Baukoordination
Sylvia Wagner
Stauffenbergallee 2a
01099 Dresden
+ (49) 351 56391-1611
Bereich Rechnungswesen / Personal / Qualitätsmanagement
Strategien voranbringen und die Mitarbeiter mitnehmen – die Verantwortung dafür tragen unsere Sachkundigen in den Bereichen Personal, Qualitätsmanagement, Buchhaltung und Controlling. Die Mitarbeiterinnen der Personalabteilung behalten die Übersicht über die rund 400 Mitarbeiter/innen unseres Unternehmens und nicht zu vergessen auch über die Auszubildenden und Dualstudenten. Für die Zufriedenheit der Besucher und Mitarbeiter leitet unser Team im Qualitätsmanagement stets Verbesserungen in die Wege. Und unsere Mitarbeiter/innen in der Buchhaltung meistern kontinuierlich die Herausforderungen des Rechnungswesens.
Kaufmännische Leiterin (stellv.Geschäftsführerin)
Silvia Starke
Stauffenbergallee 2a
01099 Dresden
+ (49) 351 56391-1001
Bereich Facility Management / IT / Liegenschaften
Baumaßnahmen überwachen, Anlagen prüfen sowie Sicherheit und Brandschutz gewährleisten: Die Aufgaben der Abteilung Facility Management, IT, Liegenschaften richten sich nach dem, was der jeweilige Einsatzort erfordert. Die fünf Mitarbeiter der Abteilung beraten die technischen Leiter in den Schlössern, Burgen und Gärten.
Bereichsleiterin
Gerrit Rasche
Stauffenbergallee 2a
01099 Dresden
+ (49) 351 56391-1610
Marketing
Die Marketing-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen arbeiten an den Schnittstellen zwischen Gästen, musealen Angeboten und Veranstaltungen. Dabei liegen die strategische Vermarktung und die Erfolgskontrolle in den Händen unserer Marketing-Experten.
Teamleiterin & Lizenzmanagerin
Berit Reiter
Teamleiterin & Partnermanagerin
Nadine Schuster
Social Media Manager
Ben Walther
App Managerin
Laura-Marie Metzler
Teamleiterin & Websitemanagerin
Luisa Bauer
Projektmanagerin Marketingverbund Schlösserland Sachsen & Produktmanagerin schlösserlandKARTE
Sarah Pietzsch
Marketing Automation Managerin
Elke Hockauf
IU-Studentin
Pia Grepl
Sandra Wächtler ist nach Ende ihrer Elternzeit als Ansprechpartnerin gern wieder für Sie da.
Bereich Gärten
Historische Parks und Gärten sind ein Spiegel ihrer Zeit, die es zu erforschen, zu bewahren und zu vermitteln gilt. Dies sicherzustellen, ist der tägliche Auftrag der Mitarbeitenden des Fachbereichs Gärten.
Leiter Bereich Gärten
Dr.-Ing. Claudius Wecke
Hauptallee 5, Kavaliershaus G
01219 Dresden
+ (49) 351 4456-750
Gartenbereichsleiter
Barockgarten Großsedlitz, Schloss Weesenstein, Klosterpark Altzella, Schloss Nossen
Frithjof Pitzschel
+ (49) 351 4456-755
Gartenbereichsleiter
Schloss Moritzburg, Albrechtsburg Meissen, Schloss Colditz, Burg Kriebstein, Burg Mildenstein, Burg Gnandstein, Schloss Rochlitz
Koordination Lehrausbildung
Uwe Sandner
+ (49) 351 4456-758
Sachbearbeiter Grünflächeninformationssystem
Heiko Marquard
Hauptallee 5, Kavaliershaus G
01219 Dresden
+ (49) 351 4456-753
Sekretariat
Ute Jähnig
Hauptallee 5, Kavaliershaus G
01219 Dresden
+ (49) 351 4456-751
Gartenbereichsleiter
Schloss & Park Pillnitz, Barockschloss Rammenau, Burg Stolpen
Tilman Gebhardt
+ (49) 351 4456-756
Gartenbereichsleiter
Großer Garten Dresden, Brühlsche Terrasse, Dresdner Stallhof, Dresdner Zwinger
Axel Simon
+ (49) 351 4456-754
Sachbearbeiterin Grünflächeninformationssystem
Dorit Riedel
Hauptallee 5, Kavaliershaus G
01219 Dresden
Bereich Museen
Museologen sind Teamworker: Mit Restauratoren, Denkmalpflegern, Historikern, Bauleuten und PR-Managern arbeiten sie den Charakter unserer Objekte heraus und übersetzen ihn in ein besucherfreundliches Konzept. Ob beim Kuratieren von Ausstellungen mit spannenden Exponaten, dem Erstellen von Leitfäden für die Museumsführer oder der modernen Vermittlung von Fachwissen: Museologen machen historische Zusammenhänge spannend – ohne zu langweilen.
Bereichsleiter
Dr. Dirk Welich
Stauffenbergallee 2a
01099 Dresden
+ (49) 351 56391-1510
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Dr. Simona Schellenberger
Stauffenbergallee 2a
01099 Dresden
+ (49) 351 56391-1415
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ingolf Gräßler
Stauffenbergallee 2a
01099 Dresden
+ (49) 351 56391-1515
Museologe - Burg Stolpen
Jens Gaitzsch
Schlossstraße 10
01833 Stolpen
+ 49 (0)35973-23410
Museologe - Schloss Nossen
Dr. Peter Dänhardt
Am Schloss 3
01683 Nossen
+49 (0)35242 504-39
Museologin - Schloss Colditz
Regina Thiede
Schloßgasse 1
04680 Colditz
+49 34381 55151
Museologe - Schloss Moritzburg
Jonas Klöber
Schloßallee
01468 Moritzburg
+49 35207 873-15
Museologin - Schloss Pillnitz
Sophia Müller
August-Böckstiegel-Straße 2
01326 Dresden
+49 3512613270
Restauratorin
Sonja Bretschneider
Stauffenbergallee 2a
01099 Dresden
+ (49) 351 56391-1415
Netzwerkstelle Kulturelle Bildung
Antje Borrmann
Stauffenbergallee 2a
01099 Dresden
+ (49) 351 56391-1415
Museologin und Registrar
Miriam Röther
Stauffenbergallee 2a
01099 Dresden
+ (49) 351 56391-1512
Museologe - Burg Kriebstein
Alexander Hänel
Kriebsteiner Strasse 7
09648 Kriebstein
+49 (0) 3 43 27 95 2-25
Museologin - Burg Mildenstein
Claudia Fiebach
Burglehn 6
04703 Leisnig
+49 (0) 34321 – 625 633
Museologe - Schloss Rochlitz
Frank Schmidt
Sörnziger Weg 1
09306 Rochlitz
+49 3737 4923-13
Museologe - Burg Gnandstein
Falk Schulze
Burgstraße 3
04654 Frohburg
+49 34344 61727
Museologe - Albrechtsburg Meissen
Dr. Mario Kliewer
Domplatz 1
01662 Meißen
+49 3521 4707-22
Museologin - Fasanenschlösschen
Margitta Hensel
Fasanerie
01468 Moritzburg
+49 35207 873-25
Museologin - Schloss Weesenstein
Dr. Birgit Finger
Am Schlossberg 1
01809 Müglitztal
+49 (0) 35027 62626
Aufsichtsrat
Persönlicher Einsatz für die Weichenstellungen der Zukunft: Der Aufsichtsrat verantwortet die Strategie des Unternehmens. Das Gremium vermittelt zwischen Gesellschafter und Geschäftsführung der SBG gGmbH. Die Herausforderung dabei: Alle Mitarbeiter mitzunehmen und jedem Standort mit seiner einzigartigen Geschichte und seinen eigenen Ambitionen gerecht zu werden.
Vorsitzende:
Andrea Franke, Staatssekretärin a.D. Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Mitglieder:
- Veronika Hiebl, Geschäftsführerin Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
- Marc Canthauw, Geschäftsführer Hotel König Albert, Bad Elster
- Dirk Burghardt, Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
- Volker Kylau, Geschäftsführer a.D. Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
- Cord Panning, Geschäftsführer Stiftung »Fürst Pückler Park Bad Muskau«
- Sonja Schilg
Betriebsrat
Lohn, Urlaub und Arbeitszeit – das sind die häufigsten Themen, auf die die neun Betriebsräte der SBG gGmbH angesprochen werden. Sie setzen sich stellvertretend für die Rechte von Mitarbeitern ein und vermitteln zwischen Belegschaft und Geschäftsführung. Die Betriebsräte sind ein wichtiges Sprachrohr der Mitarbeiter des Unternehmens – und auch mal Kummerkasten.
Kontakt
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH
Stauffenbergallee 2a
01099 Dresden
Telefon: 0351 563911001
Telefax: 0351 563911009
E-Mail: service@schloesserland-sachsen.de
Geschäftszeit:
Mo – Do: 9:00 Uhr – 16:30 Uhr
Fr: 9:00 Uhr – 14:30 Uhr
• Anfahrt