Adlige Jagdgesellschaften gingen auf Schloss Klippenstein in Radeberg ein und aus. Kurfürst Moritz von Sachsen ließ die Burganlage aus dem 13. Jahrhundert zum Jagdschloss mit beeindruckender Reitertreppe umbauen. Später nutzten sächsische Fürsten das Schloss als Wohn-und Amtssitz. Gotik, Renaissance und Klassizismus prägen das heutige Schlossbild. Die alten Mauern beherbergen das Museum für Schloss- und Stadtgeschichte. Die Ausstellung »Industriestadt Radeberg« und wechselnde Sonderausstellungen bieten ein einzigartiges Erlebnis. Für kleine Schlossfans gibt es zahlreiche Aktionen wie den »Mittelalter Erlebnistag« oder eine spannende Schatzsuche mit dem Schlossgespenst Klippi. Ein Abstecher in die nahe liegende ehemalige Hofbrauerei, welche schon sächsische Könige begeisterte, rundet den Besuch ab.
Veranstaltungen & Ausstellungen
Di 14.10.2025 10:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen , Familien und Kinder , Ferienspaß Königskinder
BELEBTE SCHLOSSFÜHRUNG
Mi 15.10.2025 10:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen , Familien und Kinder , Ferienspaß Königskinder
BELEBTE SCHLOSSFÜHRUNG
Do 16.10.2025 10:00 Uhr | Veranstaltung , Familien und Kinder , Ferienspaß Königskinder
Workshop: Kräuterwissen im mittelalterlichen Kloster
Do 23.10.2025 18:00 Uhr | Veranstaltung , Vorträge und Lesungen
"Radeberger Blätter zur Stadtgeschichte" Band 23
So 02.11.2025 11:00 - 12:00 Uhr | Führungen und Aktionen
Sonntagsführung: Der Wettiner Herzog Moritz und das Renaissanceschloss zu Radeberg
So 24.08.2025 bis So 02.11.2025 10:00 - 17:00 Uhr | Ausstellung , Sonder-Ausstellungen
Eröffnung der Sonderausstellung: Der Radfahrer-Club 1899 Lotzdorf
So 24.08.2025 bis So 02.11.2025 10:00 - 17:00 Uhr | Ausstellung , Sonder-Ausstellungen
Eröffnung der Sonderausstellung: Streifzüge durch Radeberg – Jörg Hennersdorf
Mi 05.11.2025 10:00 Uhr | Vorträge und Lesungen
Dorfkirche – Stadtkirche – Kirchenruine GROßRÖHRSDORF
So 16.11.2025 17:00 Uhr | Veranstaltung , Konzerte und Theater
Tschechisch-Deutsche Kulturtage 2025 mit Julia Starczewska (Violoncello) & Chih-Ling Yu (Klavier)
Mo 17.11.2025 19:00 - 21:00 Uhr | Veranstaltung , Vorträge und Lesungen
Krisen, Kriege, Konkurrenz: Wo steht Deutschland in der neuen Weltordnung?
Sa 29.11.2025 15:00 Uhr | Ausstellung , Sonder-Ausstellungen
Sonderausstellung:Klein, aber fein – Puppenstuben aus der Sammlung Göpel
Sa 29.11.2025 15:00 Uhr | Ausstellung , Sonder-Ausstellungen
Sonderausstellung:Verschneit liegt rings die ganze Welt – Winterbilder
Fr 05.12.2025 19:00 Uhr | Konzerte und Theater
Sonic lights for Christmas
Mi 10.12.2025 10:00 - 11:00 Uhr | Veranstaltung , Vorträge und Lesungen
„Nimm Butter, nicht zu knapp!“ von Guttschmecke und Fettlebe in Schlesien
Sa 27.12.2025 17:00 Uhr | Vorträge und Lesungen
Ice Ice Baby. Über Eismumien und frostige Gräber
So 28.12.2025 10:00 - 11:00 Uhr | Konzerte und Theater , Familien und Kinder
Däumelinchen
Heiraten

Festsaal Südflügel
Der barocke Festsaal auf Schloss Klippenstein eignet sich für Festlichkeiten, Tagungen und Konzerte gleichermaßen. Er ist mit einem Bechstein-Flügel ausgestattet sowie einer kompletten Medienanlage (Tontechnik und Beamer).

Schlossgarten
Der romantische Schlossgarten mit anliegendem Schlossteich lädt zum Flanieren und Verweilen ein und bietet genügend Fläche für Feierlichkeiten, kleine Open-Air-Konzerte und Open-Air-Kino. Zudem ist er ein toller Fotospot für Hochzeits- und Ausflugsfotos.
Tagen & Feiern

Festsaal Südflügel
Der barocke Festsaal auf Schloss Klippenstein eignet sich für Festlichkeiten, Tagungen und Konzerte gleichermaßen. Er ist mit einem Bechstein-Flügel ausgestattet sowie einer kompletten Medienanlage (Tontechnik und Beamer).

Innenhof
Der idyllische Innenhof mit Brunnen lädt Gäste und Besucher zum Verweilen ein und eignet sich darüber hinaus für Festlichkeiten und Konzerte. Er zeichnet sich durch eine sehr gute Akustik aus.

Jagdzimmer/Südflügel
Das Jagdzimmer auf Schloss Klippenstein eignet sich für kleine Festlichkeiten und Tagungen.
Auch Kindergeburtstage, gern mit Programm, können hier gefeiert werden.
Weitere Informationen und Anmeldung
Tel.: 03528/44 26 00
www.schloss-klippenstein.de

Unterer Schlosshof
Der Untere Schlosshof auf Schloss Klippenstein eignet sich ideal für rustikale Festlichkeiten, Märkte und Konzerte.

Schlossgarten
Der romantische Schlossgarten mit anliegendem Schlossteich lädt zum Flanieren und Verweilen ein und bietet genügend Fläche für Feierlichkeiten, kleine Open-Air-Konzerte und Open-Air-Kino. Zudem ist er ein toller Fotospot für Hochzeits- und Ausflugsfotos.
Vergünstigungen mit der schlösserlandKARTE
Freier Eintritt in die Dauerausstellung |
Freier Eintritt in die Sonderausstellung |
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Dresden (18 km)
Informationen zur Ankunft:
Die App für deinen perfekten Tag im Schlösserland

Dein Ausflug in die schönsten Schlösser, Burgen und Gärten Sachsens wird jetzt noch aufregender. Unsere App „Schlösserland erleben“ liefert als vielseitiger Begleiter und Guide Tipps, die perfekt auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Mehr Informationen zu App
Kontakt
Schloss Klippenstein Radeberg
Schloßstraße 6 | 01454 Radeberg
+49 (0) 3528 442600
kontakt@schloss-klippenstein.de
Weitere Informationen unter:
www.schloss-klippenstein.de
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Öffnungszeiten
Geschlossen Öffnet heute 10:00 - 17:00Uhr
- Montag
- Geschlossen
- Dienstag
- 10:00 bis 17:00 Uhr
- Mittwoch
- 10:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag
- 10:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag
- 10:00 bis 17:00 Uhr
- Samstag
- 10:00 bis 17:00 Uhr
- Sonntag
- 10:00 bis 17:00 Uhr
- Eintritt :
- 4,00 EUR
- Ermäßigter Eintritt :i
- 2,00 EUR
Weitere Information zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Sie hier