Dresdner Zwinger: Die Orangen kehren zurück
16.05.2018
Übergabe letzte Patenschaft | Spendenprogramm erfolgreich beendet | großer Festumzug & barocke Festlichkeit am Sonnabend Nachmittag
Sehr geehrte Damen und Herren,
nun ist es wieder soweit - 75 Orangenbäumchen, ziehen aus ihrem Winterquartier, der Orangerie im Barockgarten Großsedlitz, in den Dresdner Zwinger ein und geben Dresden ein Stück lebendige Stadtgeschichte zurück. Den Wiedereinzug feiert das Schlösserland Sachsen mit dem Freundeskreis Schlösserland Sachsen e. V. am 19. Mai 2018 mit einem großen Festumzug. Wir laden Sie recht herzlich ein, dem Einzug der Pomeranzen in den Dresdner Zwinger an diesem Tag beizuwohnen:
Am Samstag, 19.05.2018
Um 13:00 Uhr
Im Dresdner Zwinger | Innenhof
Beim Fototermin gibt es die Möglichkeit, den Orangenbaum, den die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dresden durch ihre Teilnahme an der Tombola zur Saisoneröffnung am 25.3.2018 stifteten, gemeinsam mit Herrn Dr. Christian Striefler, Geschäftsführer der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten (SBG) gGmbH und Herrn Dr. Matthias Donath, Vorsitzender des Freundeskreises Schlösserland Sachsen e.V. zu fotografieren. Diese Patenschaft ist die letzte Patenschaft, die im Rahmen des Projektes vergeben werden kann. Als Ansprechpartner zum Gesamtprojekt stehen ebenfalls Herr Frithjof Pitzschel, Bereichsleiter Gärten der SBG gGmbH und Frau Ulrike Peter, Bereichsleitung Marketing der SBG gGmbH zur Verfügung.
Barocke Festlichkeit im Zwinger Innenhof
Ab 14:00 Uhr beginnt das große Fest zum Einzug der Orangen in den Dresdner Zwinger. Das Fest und den festlichen Umzug veranstaltet die SBG gGmbH mit Unterstützung durch den Freundeskreis Schlösserland Sachsen e.V. und den Barock in Dresden e.V. Zahlreiche Künstler und Aktionen laden ein, den Sonnabend Nachmittag im Dresdner Zwinger im „Orangenfieber“ zu genießen. Erleben Sie beispielsweise Bernhard Schareck vom Freundeskreis Schlösserland Sachsen e.V. als Hof- und Zeremonienmeister, Andreas Höffken als Hofnarr Fröhlich, den „Dresdner Hofdamencircle“ mit barocken historischen Gewändern von Jutta Nestler, die Tanzgruppe „Trianon“ aus St. Petersburg, die famosen Stelzenläufer vom „STILTLIFE StreeTTheater“ unter der Leitung von Annette Hildebrand, die Thüringer Hofmusikanten und die Band „Envivo“ zum Ausklang des barocken Nachmittages. Im Innenhof des Dresdner Zwingers sind bereits ab 11:00 Uhr alle Stände und Gastronomischen Angebote für Gäste geöffnet.
Empfang für die Baumpaten und großer Festumzug
Als besonderen Höhepunkt für die anwesenden Baumpaten lädt Dr. Striefler diese zum Empfang am Wallpavillon. Aber auch alle Gäste können sich an leckeren Köstlichkeiten laben, denn zum Fest bieten Chocolaterien, Patisserien, Bäcker und Konditoren ihre Köstlichkeiten direkt vor Ort an. 14:30 Uhr startet der große Festumzug mit dem letzten Orangenbäumchen, das in den Zwinger einzieht im Stallhof Dresden. Am Taschenbergpalais hält der Zug und präsentiert kleine Spielszenen und barocke Tänze.
Spendenprogramm für Baumpatenschaften erfolgreich beendet
Mit Übergabe der letzten Patenschaft endet das Spendenprogramm des Freundeskreises Schlösserland Sachsen e.V. und der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH (SBG) Weitere Patenschaften sind frühestens ab 2019 wieder frei, sollten bisherige Paten ihre jeweilige Patenschaft nicht verlängern. Interessenten haben die Möglichkeit, sich beim Freundeskreis Schlösserland Sachsen e.V. in eine entsprechende Warteliste eintragen zu lassen.
Die Fotos im Anhang stammen von Cordula Maria Grahl und stehen zum Zwecke der Berichterstattung über die Rückkehr der Orangen in den Dresdner Zwinger frei zur Veröffentlichung zur Verfügung
www.schloesserland-freundeskreis.de
https://www.facebook.com/Schloesserland.Sachsen
www.instagram.com/schloesserlandsachsen
UNSUBSCRIBE: sollten Sie künftig kein Interesse mehr an unseren Medieninformationen haben, teilen Sie uns dies bitte per Email unter der Adresse presse@schloesserland-sachsen.de mit.
Passende Fotos

Download (5,90 MB)

Download (17,46 MB)

Download (4,30 MB)

Download (282 kB)

Download (343 kB)

Download (350 kB)

Download (14,86 MB)

Download (8,57 MB)
Passende Pressemitteilungen
| Pressemitteilung 20 | 2020
Zwinger Open Air: Staatskapelle Dresden überträgt ausverkauftes Sonderkonzert aus der Semperoper am 11. Juli live in den Zwinger
| Pressemitteilung 15 | 2020
Dresdner Zwinger: Die Orangen kehren zurück
| Pressemitteilung 12 | 2020
Medieninformation: 350 Sekt-Grüße von August dem Starken!
| Pressemitteilung 20 | 2019
Medieninfo: 100.000 Besucher in der Filmkuppel "ZWINGER XPERIENCE"