Schloss Moritzburg: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ schließt
26.02.2018
Mehr Besuche als im Vorjahr | im kommenden Winter einmillionster Besucher seit Ersteröffnung erwartet
Am Sonntag, 25. Februar 2018 endete die Ausstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" im Schloss Moritzburg. In diesem Winter – die Ausstellung war seit 18. November 2017 geöffnet – kamen deutlich mehr Menschen, um die Schau zum wohl beliebtesten Märchenfilm aller Zeiten zu besuchen, als im Vorjahreswinter. Insgesamt, also inklusive aller Führungen und Veranstaltungen in der Ausstellungslaufzeit zählte die Ausstellung knapp 123.000 Besuche.
Ab 17. November 2018 lädt Aschenbrödel wieder nach Moritzburg. Im kommenden Winter wird es besonders spannend, denn dann wird der einmillionste Besucher seit Ersteröffnung im Jahr 2009 in der Ausstellung erwartet.
Die Saison 2018 beginnt im Schloss Moritzburg am 20. März 2018, dann öffnet die Barockausstellung.
Facebook.com/Schloss.Moritzburg
YouTube.de/Schloesserland
Passende Fotos

Download (26 MB)

Download (25 MB)

Download (6,54 MB)

Download (7,69 MB)

Download (28 MB)

Download (10,49 MB)

Download (8,36 MB)

Download (36 MB)
Passende Pressemitteilungen
| Pressemitteilung 36 | 2021
Comeback im Schloss Moritzburg: Aschenbrödel ist wieder da!
| Pressemitteilung 09 | 2021
„Aschenbrödel“- Darstellerin Libuše Šafránková gestorben: Schloss Moritzburg sendet Beileidswünsche.
| Pressemitteilung 38 | 2020
Barocke Pracht statt Kult-Märchen: Kurze Pause für Aschenbrödel im Schloss Moritzburg.
| Pressemitteilung 01 | 2020
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ - das Erfolgsmusical der Landesbühnen Sachsen vor der Kulisse von Schloss Moritzburg