My Home is my Castle - Familienferienangebote im Schlösserland Sachsen
10.07.2017
Sommerferien in Sachsens Schlössern, Burgen und Gärten | Puppentheater, Ritterakademien und romantischen Führungen | mit der SchlösserlandKARTE günstig in ganz Sachsen unterwegs
Sommer, Sonne, Badelaune… Doch was tun, wenn die Sommerbräune nicht dunkler wird oder das Wetter einen Strich durch den Freibadbesuch macht? Das Schlösserland Sachsen bietet viele Möglichkeiten, um etwas zu erleben und dabei noch die sächsische Geschichte und seine Kulturdenkmäler besser kennen zu lernen! Ab sofort wirbt das Schlösserland Sachsen deshalb mit der Sommerkampagne „My home is my castle“. Denn jetzt in den Ferien ist die perfekte Zeit auf Entdeckerreise zu gehen …das Schöne kann so nah sein.
Knöpfe, Virtuelle Zeitreisen und Kostümball – Ausstellungen für die ganze Familie zum unschlagbaren Preis
Auch wenn die Burganlagen und Schlosspaläste Jahrhunderte alt sind – innen drinnen gibt es Schätze zu entdecken, die gar nicht verstaubt sind. Burg Stolpen präsentiert noch bis 06. August (Achtung: Samstags geschlossen!) in der Sonderausstellung „Knöpfe – Kunstwerke“ Bildwerke, die aus allen möglichen Formen, Farben und Größen der Bekleidungshelfer hergestellt sind. Die quietschbunten und fröhlichen Montagen lassen nicht nur Kinderaugen strahlen. Auf Schloss Rochlitz laden die neuen VR-(Virtuell Reality)-Brillen zum Erkunden der alten Amtsstube ein. 4 Besucher können sich gleichzeitig den kargen Raum mittels Computeranimation in verschiedenen Epochen ansehen – inklusive Kaminfeuer, Himmelbett und über den Boden trappelnden Mäusen. Eine „realere“ Form von Zeitreise ins Mittelalter bietet Burg Mildenstein mit dem neu eröffneten Herrenhaus. In der Ausstellung „Der Hof der jungen Herrschaften“ dürfen Besucher in historische Kostüme schlüpfen, sich auf Trippeln über eine mittelalterliche Pflasterstraße wagen und in Wimmelbildern lustige Wahrheiten über das mittelalterliche Alltagsleben entdecken.
Daneben gibt es noch viel mehr zu entdecken - und Ausflüge in die sächsischen Schlösser, Burgen und Gärten sind für Familien mit der schlösserlandKARTE besonders günstig. Denn pro Karte erhalten 2 Kinder bis 15 Jahre kostenfreien Eintritt in die Dauerausstellungen von über 50 Häusern in Sachsen – wenn das nichts ist! Die schloesserlandKARTE gibt es für 10 Tage oder ein ganzes Jahr, erhältlich in allen teilnehmenden Schlössern. Mehr Informationen unter www.schloesserland-sachsen.de.
Aktionsgeladene Angebote
Nicht nur die zahlreichen Ausstellungen und Sonderausstellungen sind spannend. Auch Veranstaltungen locken in die Burgen und Parks: Puppentheater im Sonnenhäusel im Großen Garten, Familienführungen durch die Sagenwelt des „Benno von Meißen“ auf der Albrechtsburg Meißen, Ferienspaß bei der Ritterakademie auf Schloss Nossen oder auf Schloss Rochlitz, wo gezeigt wird, „Was kleine Prinzen lernen mussten“. Das breite Angebot aller Familienevents im Schlösserland finden Sie im Veranstaltungskalender unter www.schloesserland-sachsen.de.
Besonders aktive Ausflügler sollten die Schlösserland-App ausprobieren: 11 Schloss- und Parkobjekte können mit dem interaktiven, kostenfreien Audioguide ganz neu erlebt werden, denn die jeweiligen Hörstationen werden von berühmten Hollywoodgrößen gesprochen.
Passende Pressemitteilungen
| Pressemitteilung 15 | 2018
Schlösserland Sachsen: ein Königreich für unterwegs! - schlösserlandKARTE jetzt als digitale App zum Download für das Smartphone
| Pressemitteilung 14 | 2017
Ab nach draußen in Sachsens königliche Parks! – die Schlösserland-Sachsen-App gibt es nun auch für den Großen Garten und den Dresdner Zwinger
| Pressemitteilung 14 | 2016
Zuwachs für das Paradies im Ohr: Schlösserland Sachsen erweitert die Schlösserland App
| Pressemitteilung 14 | 2015
Märchenhaft romantisch, kunstvoll barock oder einfach nur hip!