Neue Duftbriefmarke: PostModern-Sendungen verströmen künftig Orangenduft
19.05.2017
Im Rahmen der Kooperation mit dem privaten Postdienstleister PostModern entstand die neue Sonderbriefmarke mit Zitrus-Duftnote: Die „Rückkehr der Orangen“ in den Dresdner Zwinger wird damit auf besondere Weise gefeiert.
„Die Rückkehr der Orangen in den Dresdner Zwinger“ - ein Satz, der so direkt aus einem alten Märchen stammen könnte und jetzt Wirklichkeit wird. Dass der Dresdner Zwinger vor über 300 Jahren einmal eine der schönsten Orangerien in Deutschland war, wissen die Wenigsten. Dass er ab diesem Mai wieder Orangen beherbergen wird, sollen nun alle erfahren.
PostModern unterstützt das Vorhaben mit einer ganz besonderen Sonderbriefmarke. Im Jahr 1710 ließ Kurfürst August der Starke mehrere Hunderte Orangenbäume im Dresdner Zwinger aufstellen. Die Bäume sollten nicht nur für mediterranes Flair sorgen, sondern galten zu damaligen Zeiten auch als besonderer Luxus und als Statussymbol. Das Schlösserland Sachsen arbeitet seit drei Jahren daran, dieses Stück Historie wieder im Dresdner Zwinger lebendig werden zu lassen – mit Erfolg! Im Rahmen der PostModern Kooperation erscheint nun deshalb eine Sonderbriefmarke mit Orangenduft. Damit ist es seit 10 Jahren die zweite Duftbriefmarke in Deutschland, die PostModern nach der Weihnachtsbriefmarke mit Vanilleduftnote veröffentlicht.
Seit dieser Woche sind diese besonderen 60-Cent-Briefmarken in allen teilnehmenden Servicepunkten und im Onlineshop von PostModern erhältlich.
Passende Fotos
Passende Pressemitteilungen
| Pressemitteilung 20 | 2020
Zwinger Open Air: Staatskapelle Dresden überträgt ausverkauftes Sonderkonzert aus der Semperoper am 11. Juli live in den Zwinger
| Pressemitteilung 15 | 2020
Dresdner Zwinger: Die Orangen kehren zurück
| Pressemitteilung 12 | 2020
Medieninformation: 350 Sekt-Grüße von August dem Starken!
| Pressemitteilung 20 | 2019
Medieninfo: 100.000 Besucher in der Filmkuppel "ZWINGER XPERIENCE"