"Bürger, schafft grün!" - Wettbewerbsjury macht Station im Großen Garten

12.07.2013

Dresden vertritt Deutschland unter dem Motto „Bürger, schafft grün!“ iminternationalen Wettbewerb „Entente Florale Europe“.

Die internationale Jury des Wettbewerbs „Entente Florale Europe“ reist am Freitag, 12.Juli 2013 durch die Landeshauptstadt und inspiziert zahlreiche Stationen, die den Ruf Dresdens als „grünste Stadt Deutschlands“ begründen. Unter anderem ist auch der Große Garten Dresden Teil des Wettbewerbes. Frau Dr. Andrea Dietrich von der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützigen GmbH (SBG) begrüßt die Jury am Abend im Palais des Großen Gartens und Roland Puppe, Leiter des Bereiches Gärten bei SBG stellt den Großen Garten vor.

Der Wettbewerb „Entente Florale“ wird von der Association Europeénne pour le Fleurissement et le Paysage (AEFP) durchgeführt. Die AEFP ist eine nicht staatliche Organisation (NGO) und fördert eine grünere Umwelt. Dementsprechend steht der Wettbewerb 2013 unter dem Motto „Bürger, schafft grün!“ Die Bewerbung Dresdens leitet das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft der Landeshauptstadt Dresden. Die Stadt Dresden war 2012 Gewinner des Bundeswettbewerbes „Entente Florale“ und stellt sich in der Kategorie „Stadt“ nun insgesamt zehn europäischen Konkurrenten. In der Kategorie „Dorf“ steht das ebenfalls sächsische Dorf Kirchbach im Wettbewerb. Die Preisverleihung findet vom 26. bis zum 29. September 2013 im belgischen Nieuwpoort statt.

Der Große Garten in Dresden entstand unter Kurfürst Johann Georg III. um 1678 und ist mit insgesamt 147 Hektar Fläche eine der größten Parkanlagen in der Landeshauptstadt und entstand ursprünglich nach barockem Vorbild. In den Randbereichen dominiert mittlerweile der englische Landschaftspark mit romantisch verschlungenen Wegen, kleinen Wäldern, ausgedehnten Wiesenarealen, Gewässern und Themengärten. Das Palais im Zentrum des Großen Gartens ist ein Juwel frühbarocker Baukunst und wird auch heute noch für Konzerte, Tagungen und Ausstellungen genutzt. Der Große Garten ist auch als „das grüne Herz Dresdens“ bekannt und ist ein beliebtes Ausflugs- und Erholungsziel vor allem der Dresdner Bevölkerung.

Passende Pressemitteilungen

TypoScript object not found (lib.loginbox)