Neue Schlossleiterin im Barockschloss Rammenau
05.04.2013
Seit Ostermontag ist Ines Eschler die neue Schlossleiterin des Barockschlosses Rammenau. Frau Eschler ist studierte Sprachmittlerin für Englisch und Französisch und ausgebildete Bilanzbuchhalterin. Ihre beruflichen Erfahrungen sammelte sie bisher in diplomatischen und Handelsvertretungen als Dolmetscherin und Übersetzerin unter anderem im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Außerdem arbeitete sie im Marketing und in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eines großen Dresdner Anlagentechnik-Unternehmens.
Für die Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH (SBG) ist von besonderer Bedeutung, dass Ines Eschler bereits seit zehn Jahren durch ehrenamtliches Engagement Erfahrungen in der Leitung eines Schlosses sammeln konnte: für das Lingnerschloss Dresden arbeitete sie als Projektkoordinatorin und betreute die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Die SBG freut sich auf die Zusammenarbeit und wünscht Frau Eschler für die kommende Zeit und die Arbeit im Barockschloss Rammenau viel Erfolg und Kraft.
Veranstaltungshöhepunkte im Barockschloss Rammenau 2013:
12. Mai 2013 „Muttertag im Schloss“
- ein Verwöhnprogramm mit verschiedenen Angeboten
07. Juli 2013 Sommerfestival „Ein Sommernachtstraum mit kleiner Nachtmusik“
romantisch - musikalisch - köstlich
24.und 25. August 2013
„18. Internationale Oberlausitzer Leinentage“ – endlich erwachsen…
Nicht nur für Liebhaber edlen Leinens. Zahlreiche Anmeldungen, z.B. auch aus Irland, liegen bereits vor, neue interessante Designer möchten dabei sein
12 Anrechtskonzerte im Spiegelsaal
Neu!
An jedem 1. Sonntag im Monat 12:00 Uhr „Küchenmeister-Menü“
hausgemacht – regional – überraschend
Kochkurse für Kinder und Erwachsene, der beliebte Familienfest-Schmaus, Sonderkonzerte, Konzerte zur Advent-und Weihnachtszeit, Nacht- und Adventführungen ergänzen das Jahresprogramm.
Ausstellungen:
bis 30. Juli 2013 „aus leiser Lust“ - Malerei von Oliver Georgi
ab 08.09.2013 - zum Tag des offenen Denkmals
Ausstellungseröffnung „Auf den Spuren der Via Regia“
Historische Architekturmodelle vom Heimatverein Königsbrück
Öffnungszeiten:
Sommerzeit - 10:00-18:00 Uhr täglich
November, sowie Januar bis März
So-Fr. 10:00 – 16:00 Uhr - Samstag 12:00 – 16:00 Uhr
Dezember:
Mo-Sa: 15:00 – 20:00 Uhr – Sonn- u. Feiertags 12:00 – 20:00 Uhr
Passende Fotos
Passende Videos
Passende Pressemitteilungen
| Pressemitteilung 06 | 2021
Geschichte auf Hochglanz gebracht: neue Imagebroschüre im Schlösserland Sachsen erschienen
| Pressemitteilung 02 | 2021
Marketingverbund „Schlösserland Sachsen“ mit neuen Partnern
| Pressemitteilung 44 | 2020
Dein Goldener Herbst im Schlösserland Sachsen - die Woche vom 16. bis 22. Oktober 2020
| Pressemitteilung 43 | 2020
Ferienspaß für Königskinder im Schlösserland Sachsen