Übernahme der musealen Bestände des Fluchtmuseums Colditz durch die Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH
23.01.2013
Am Mittwoch, 23. Januar 2013 um 14:00 Uhr übergab der Bürgermeister der Stadt Colditz Matthias
Schmiedel das ehemalige Fremden- bzw. Gästebuch der Anstalt auf Schloss Colditz von 1829 an den
Geschäftsführer der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH (SBG)
Dr. Christian Striefler. Diese Übergabe steht symbolisch für den Übergang der Bestände aus dem
ehemaligen Heimatmuseum der Stadt Colditz und dem Fluchtmuseum an die SBG. Es handelt sich um
mehrere zehntausend Objekte aus der Stadtgeschichte der Stadt Colditz und aus der Zeit, in der
Schloss Colditz als Kriegsgefangenenlager Oflag IV C diente.
Die SBG übernimmt mit dem Jahr 2013 die musealen Bestände der Stadt Colditz. Die laufende
Ausstellung zum Kriegsgefangenenlager auf dem Schloss und das Stadtmuseum wird auch in den
nächsten Jahren durch die Gesellschaft Schloss Colditz betrieben. Das haben die drei Vertragspartner
in mehreren Verträgen miteinander vereinbart. Damit ist gesichert, dass durch SBG künftig auf
Schloss Colditz eine neue Dauerausstellung zur Geschichte von Schloss Colditz eingerichtet werden
kann.
Dr. Christian Striefler: „Wir freuen uns über diesen musealen Schatz und haben damit die Grundlage,
um damit zu beginnen, die Präsentation der langen und bewegten Geschichte von Schloss Colditz
vorzubereiten.“
Passende Fotos
Passende Videos
Passende Pressemitteilungen
| Pressemitteilung 06 | 2021
Geschichte auf Hochglanz gebracht: neue Imagebroschüre im Schlösserland Sachsen erschienen
| Pressemitteilung 02 | 2021
Marketingverbund „Schlösserland Sachsen“ mit neuen Partnern
| Pressemitteilung 44 | 2020
Dein Goldener Herbst im Schlösserland Sachsen - die Woche vom 16. bis 22. Oktober 2020
| Pressemitteilung 43 | 2020
Ferienspaß für Königskinder im Schlösserland Sachsen