Auf den Spuren verlorener Schätze
06.11.2012
Internationales Projekt „Sächsisch-Böhmische Schlossinterieurs im Wandel der Zeiten“ von Schloss Weesenstein, Schloss Děčín und SBG startet mit hochkarätigem Symposium
Am Donnerstag, 8.November 2012 startet das grenzüberschreitende Projekt „Mobilien – Sächsisch-böhmische Schlossinterieurs im Wandel der Zeiten“ in Zusammenarbeit von Schloss Weesenstein, Schloss Decín und den Staatlichen Schlössern, Burgen und Gärten Sachsen mit einem Symposium auf Schloss Decín. Das Projekt wird aus dem „Ziel3 - Programm zur Förderung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit“ finanziert und dauert zwei Jahre. Zentrales Thema des Symposiums ist die Frage nach dem Verbleib vieler Schlossinterieure und der Möglichkeit, verloren gegangene Interieure nachbilden bzw. restaurieren zu können.
Auf dem Symposium wird neben anderen hochkarätigen Referenten auch Dr. Christian Striefler, Direktor der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten zum Thema „Im Wandel der Zeiten. Schlossgeschichte im Spiegel des 20. Jahrhunderts“ referieren. Weitere Referenten sind unter anderem Frau Dr. Andrea Dietrich (SBG / Schlösser und Gärten Dresden und Schloss Weesenstein), František Pelant (Bürgermeister der Stadt Decin); Frau Iveta Krupicková (Schloss Decin); Prof. Dr. Helmut-Eberhard Paulus (Stiftung Thüringischer Schlösser und Gärten); Dr. Samuel Witwer (Stiftung Preußische Schlösser Berlin-Brandenburg; Prof. Dr. Dirk Syndram (SKD, Grünes Gewölbe und Rüstkammer); PhDr. Eva Lukásova (Nationales Denkmalamt, Prag) und andere.
Neben dem Symposium werden durch das Projekt auch umfangreiche Restaurierungs- und Sanierungsmaßnahmen auf Schloss Weesenstein finanziert. Die Verwaltung von Schloss Weesenstein hat Erfahrung in solchen grenzüberschreitenden, europäischen Projekten. „Sächsisch-böhmische Schlossinterieurs im Wandel der Zeiten“ ist mittlerweile das dritte Projekt dieser Art unter der Leitung des Schlosses.
Passende Fotos

Download (8,18 MB)

Download (3,31 MB)

Download (7,21 MB)

Download (11,36 MB)

Download (3,25 MB)

Download (2,43 MB)

Download (3,50 MB)

Download (5,92 MB)
Passende Videos

am 29.10.2020

am 29.10.2020
Passende Pressemitteilungen
| Pressemitteilung 06 | 2021
Geschichte auf Hochglanz gebracht: neue Imagebroschüre im Schlösserland Sachsen erschienen
| Pressemitteilung 02 | 2021
Marketingverbund „Schlösserland Sachsen“ mit neuen Partnern
| Pressemitteilung 44 | 2020
Dein Goldener Herbst im Schlösserland Sachsen - die Woche vom 16. bis 22. Oktober 2020
| Pressemitteilung 43 | 2020
Ferienspaß für Königskinder im Schlösserland Sachsen