Familienausflug ins Schlösserland Sachsen
04.10.2011
150 Angebote an 31 Orten in den sächsischen Herbstferien vom 16. - 23. Oktober 2011
Im nunmehr vierten Jahr bieten die Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten und ihre
Partnerschlösser in ganz Sachsen »Ein königliches Familienerlebnis« in den sächsischen
Herbstferien an. Erstmals eine ganze Woche lang, vom 16. – 23. Oktober 2011, sind Familien
an 31 Orten zu über 150 wunderbaren Veranstaltungen eingeladen. Das Ferienangebot der
sächsischen Denkmäler erfreut sich seit 2008 einer wachsenden Beliebtheit. Konnten 2008 ca.
8.000 Besucher gezählt werden, waren es im Jahre 2010 bereits 17.000.
Das Ferienangebot lässt kaum Wünsche für neugierige Prinzessinnen oder Ritter offen. So
bietet Schloss Rammenau einen Kinder Kochkurs »Statt Laptop mal Kochtopp« an,
während auf Schloss Weesenstein schon eher Tapferkeit gebraucht wird, denn man wandelt
auf Pfaden von Mumien und Gespenstern. Auch auf Burg Scharfenstein braucht man Mut zur
Schnitzeljagd mit Karl Stülpner. In der Jugendherberge Schloss Colditz wird entdeckt und das
gleich mit einem »Entdecker-Paket«, z.B. im Scherbenkabinett oder dem geheimen
Dachboden. Auf Reisen in die Vergangenheit nebst authentischer Verkleidung als Ritter,
Tänzer oder Gesinde kann man sich vielerorts begeben, z.B. auf den Burgen Kriebstein,
Mildenstein, Gnandstein, Schloss Moritzburg, Schloss Augustusburg oder auf Schloss
Krobnitz. Dort kann man gleich noch gute Landbutter selbst herstellen und Tanzen. Und
natürlich sind in Schlössern und Burgen Märchen und Theater ganz wichtig, so im
Barockschloss Delitzsch, auf Schloss Klippenstein, auf Schloss Wackerbarth, bei der
Dresdner Parkeisenbahn im Schlosspalais Lichtenstein. Im Barockgarten Großsedlitz und in
Schloss und Park Pillnitz wird es dagegen barock verspielt, mit Bilbouquet, Ringelstechen,
Riesenmikado oder Stelzenlauf.
Das komplette Programm gibt es unter www.schloesserland-sachsen.de zum Download.
Ebenfalls erstmals 2011 wird ein »Königlicher Entdeckerpass«, im Internet zum Download
oder direkt an den jeweiligen Museumskassen angeboten. Und, das Schlösserland Sachsen
sucht kleine Entdecker und Künstler. Mit dem eigenen Foto, entweder mit dem Entdeckerpass
oder einem selbstgemalten Bild (Einsendung bis 6. November an service@schloesserland-sachsen.
de) nimmt man an einem Preisausschreiben mit tollen Preisen teil.
Beliebt war auch bereits 2010 die Schlösserland-Tourenkarten Aktion »2 für 1«. 2011 wird
sie wieder angeboten: In der Zeit vom 16. – 23. Oktober 2011 besteht an allen 31
Veranstaltungsorten die Möglichkeit, zwei schlösserTourenkarten zum Preis von einer zu
erwerben. Für nur 20 EUR können damit zwei Erwachsene mit bis zu vier Kindern zehn Tage
lang das gesamte Schlösserland mit seinen über 40 Häusern erobern und genießen.
Passende Videos
Passende Pressemitteilungen
| Pressemitteilung 08 | 2021
Weitere Museen der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH öffnen wieder
| Pressemitteilung 07 | 2021
Museen der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH in Dresden öffnen wieder
| Pressemitteilung 04 | 2021
Öffnung der Museen der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH ab 7. April
| Pressemitteilung 03 | 2021
Rückschau auf die Saison 2020 bei der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH