Frischekur für Schlösserland Sachsen
29.06.2011
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen und webit! relaunchen Internetauftritt
Seit dem 28. Juni 2011 präsentiert sich das Schlösserland Sachsen (www.schloesserland-sachsen.de)
mit einem neuen frischen Internetauftritt. Ausgehend vom neuen Markenhandbuch und einer Online-
Befragung im Herbst 2010 wurde die bisherige Website kritisch hinterfragt und im Zuge des
Relaunches gestalterisch und strukturell überarbeitet.
Eine wesentliche Neuerung dabei ist, dass sich nun staatliche und nichtstaatliche Schlösser
gleichberechtigt präsentieren. „Wir führen seit sechs Jahren die sehr erfolgreiche Werbekooperation
„Schlösserland Sachsen“, die staatliche und nichtstaatliche Häuser am touristischen nationalen und
internationalen Markt vereint. Es ist deshalb folgerichtig, sich auch im Internet gemeinsam zu
präsentieren.“, so Dr. Christian Striefler, Direktor der Staatlichen Schlösser Burgen und Gärten
Sachsen.
Hauptziel des Relaunches war es, die Internetnutzer deutlich zielgruppenorientierter anzusprechen und
gleichermaßen den Facettenreichtum des Schlösserlandes Sachsen aufzuzeigen. Durch ausgewählte
Highlights von Veranstaltungen und Ausstellungen sowie Angebote für spezielle Zielgruppen wie
Familien und Kinder werden die unterschiedlichen Ansprüche der Besucher der Website adressiert.
Die neue Website lockt nun mit großen Bildern noch stärker als bisher überregionale Touristen, aber
auch sächsische Ausflügler zu einem Besuch in eine der vielen sächsischen Sehenswürdigkeiten.
Darüber hinaus informiert die Website sehr ausführlich über Vermietungsmöglichkeiten der
zahlreichen, schönen Räumlichkeiten, die die sächsischen Schlösser, Burgen, Gärten und Klöster
bieten. Auch der Veranstaltungskalender wurde gestalterisch und funktional überarbeitet, u.a. mit der
Möglichkeit der Online-Kartenreservierung. Damit die ganze Familie Spaß beim Entdecken hat,
bringt die Veranstaltungssuche die Besucher der Website schnell zum gewünschten Event, egal ob
Mittelalterspektakel, Schlossführung im Mondschein, Konzert oder Buchlesung. Eine interaktive
Karte hilft zudem beim Finden der bekannten oder weniger bekannten Perlen sächsischer
Kulturgeschichte.
Die technische und gestalterische Überarbeitung der Website erfolgte durch die Dresdner
Internetagentur webit! Gesellschaft für neue Medien mbH, die den Internetauftritt für das
Schlösserland bereits seit 2005 betreut.
Neben dem Internet Relaunch ist Schlösserland Sachsen auch seit Dezember 2010 im Web.2.0 zu
finden und war damit ein Vorreiter staatlicher Institutionen in Sachsen..
http://www.facebook.com/schloesserland.sachsen konnte inzwischen über 1000 Fans gewinnen und
möchte weiter wachsen.
www.schloesserland-sachsen.de
www.webit.de
Passende Fotos
Passende Videos
Passende Pressemitteilungen
| Pressemitteilung 08 | 2021
Weitere Museen der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH öffnen wieder
| Pressemitteilung 07 | 2021
Museen der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH in Dresden öffnen wieder
| Pressemitteilung 06 | 2021
Geschichte auf Hochglanz gebracht: neue Imagebroschüre im Schlösserland Sachsen erschienen
| Pressemitteilung 04 | 2021
Öffnung der Museen der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH ab 7. April