30. Januar 1773: Die Albrechtsburg brennt
29.12.2009
Aus der Jubiläumsausstellung vom 8. Mai bis 31. Oktober 2010
Bei Führungen durch die Albrechtsburg wird, wenn man darauf hinweist, dass die Manufaktur sich mehr als 150 Jahre im Schloss befand, oft die Frage gestellt: „ … und wieso steht sie heute noch, ist sie nie abgebrannt – bei der Hitzeentwicklung ?“
Die Antwort darauf ist in der Jubiläumsausstellung selbst zu finden:
Am 30. Januar 1773 kommt es zur Katastrophe. Im Hauptgebäude, unter der Großen Hofstube, bricht gegen sieben Uhr morgens im „Schwartzen Gewölbe“, dem Holzlager ein Brand aus.
Seine Bekämpfung dauert 18 Stunden.
Dank des Löschwasser – Reservoirs vor dem Dom und der vielen bereitstehenden Sturmfässer kann der Brand in der Nacht um ein Uhr endlich gelöscht werden. Der Brand und die Löscharbeiten beschädigen den Nord – West – Flügel des Schlosses stark. In der Großen Hofstube stürzen die Gewölbe ein. Auch Teile des kleinen Wendelsteins und des Großen Saales werden in Mitleidenschaft gezogen. Handwerker setzen die Gebäude in der folgenden Zeit provisorisch in Stand.
Trotz der Reparaturarbeiten geht die Produktion schon nach acht Tagen weiter.
Ein Augenzeuge des Brandes berichtet: “Es brannte Tag und Nacht und verursachte großen Schaden an Gewölben und Geschirr …und eine glühende Hitze erfüllte den ganzen Schlossberg, dass selbst die dortigen Häuser in Gefahr waren, …“
Die Ausstellung zeigt dazu eine Darstellung von Carl Gottlob Ehrlich aus dem Jahr des Brandes 1773 der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Die Originalgraphik liegt im Kupferstich – Kabinett.
Bis 1865 zog die Manufaktur dann in den Neubau im Triebischtal, die Albrechtsburg wurde saniert, rekonstruiert, im Stil des Historismus ausgestattet und ab 1881 als Museum genutzt.
Passende Videos

am 27.07.2020

am 12.07.2013

am 07.08.2012

am 01.11.2013
Passende Pressemitteilungen
| Pressemitteilung 30 | 2020
PM: Trendsetter seit 1471: Albrechtsburg Meissen startet mit HistoPad
| Pressemitteilung 29 | 2020
PM: A trendsetter since 1471: HistoPad to be launched at Meissen Albrechtsburg Castle
| Pressemitteilung 27 | 2020
Reminder: Einladung zum Presserundgang Einführung HistoPad Albrechtsburg Meissen
| Pressemitteilung 25 | 2020
Reminder: Einladung zum Presserundgang Einführung HistoPad Albrechtsburg Meissen