Alte Pracht in neuem Glanz
30.11.2009
Die neue Broschüre von Schlösserland Sachsen liegt vor
Rechtzeitig zur Vorbereitung der Tourismus-Saison 2010 hat „Schlösserland Sachsen“ seine neue Informationsbroschüre mit dem Titel „ Alte Pracht in neuem Glanz“ auf den Markt gebracht. Sie wurde wieder zusammen mit der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH (TMGS ) herausgegeben, mit der Schlösserland Sachsen seit Jahren die Werbekooperation und ihre Marketingmaßnahmen koordiniert.
Schlösserland Sachsen, der überregionale Werbeverbund von staatlichen und nichtstaatlichen Schlössern, Burgen, historischen Gärten, Klöstern und Schlosshotels besteht seit 2005. Es hat, ebenso wie die TMGS, das Ziel, Sachsen als Kulturreiseziel Nr. 1 in Deutschland weiter bekannt zu machen nach dem Motto, das Kurt Biedenkopf einmal so formuliert hat: “Sachsen ist eine der dichtesten Kulturlandschaften in der Mitte Europas.“
„Und das Besondere ist,“ so Schlösserland-Direktor Christian Striefler, „zu keiner Zeit haben sich die Schlösser, die Juwelen der sächsischen Geschichte, gleichzeitig in einem so guten Zustand präsentieren können wie heute!“
Die neue Broschüre im A 4 Format umfasst 80 Seiten mit stabiler Klebebindung. Sie informiert über 53 Objekte, die mit opulentem Bildmaterial (108 Fotographien, teilweise ganzseitig) und kurzen, prägnanten und gut lesbaren Texten vorgestellt werden. Dazu kommen die für den Gast zur Vorbereitung seines Besuches wichtigen Daten von der Anschrift bis zu den Anfahrtsmöglichkeiten.
Der Inhalt des Heftes ist übersichtlich in sechs Abschnitte gegliedert:
• Wie der Adel Zeichen setzte – Schlösser in Sachsen
• Ein Land in Wehr und Waffen – Burgen und Festungen
in Sachsen
• Natur und Kunst in Harmonie – Gärten und Parks in
Sachsen
• Der Siegeszug des Wissens – Klöster in Sachen
• Erlebnis herrschaftlicher Lebensfreude –
Übernachtungen in Sachsen
• Auf vier Wegen zu Sachsens Geschichte – Thematische
Routen.
Außerdem werden die Schlösserjahres- und Schlössertourenkarten angeboten und erläutert. Ergänzt werden diese Informationen durch eine detailreiche Kartographie und je eine Seite mit Hinweisen auf die Porzellan-Manufaktur Meißen und das Sächsische Staatsbad Bad Elster.
Die englische Version dieser neuen Broschüre erscheint im Dezember 2009, die polnische und tschechische Ausgabe sind für 2010 geplant.
Das Heft, dessen Titelseite den romantisch beleuchteten Zwinger von innen mit Blick zum Wallpavillon zeigt, kann unter service@schloesserland-sachsen.de und info@sachsen-tour.de kostenlos bezogen werden.
„Hier erhalten Kunst- und Kulturinteressierte eine ideale, weil schön gestaltete und informative Ergänzung zu unserem Internet-Auftritt, der pro Jahr von mehr als zwei Millionen Nutzern angeklickt wird: www.schloesserland-sachsen.de„ freut sich Schlösserdirektor Christian Striefler.
Passende Fotos
Passende Videos
Passende Pressemitteilungen
| Pressemitteilung 08 | 2021
Weitere Museen der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH öffnen wieder
| Pressemitteilung 07 | 2021
Museen der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH in Dresden öffnen wieder
| Pressemitteilung 06 | 2021
Geschichte auf Hochglanz gebracht: neue Imagebroschüre im Schlösserland Sachsen erschienen
| Pressemitteilung 04 | 2021
Öffnung der Museen der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH ab 7. April