Traditionelle „Stolpener Puppentheatertage“ in den Herbstferien
15.10.2009
Kasper & Co haben vom 21.- 23. Oktober in der Kornkammer das Sagen
Die Stolpener Burgbesatzung lädt traditionell in den sächsischen Herbstferien alle jungen und jung gebliebenen Freunde des Puppenspiels zu den Puppentheatertagen ein. Für 3 Tage haben Kasper und Co. in der Kornkammer das Sagen und machen den sonst öfters in diesem Umfeld regierenden Mäusen große Konkurrenz. Gestandene Künstler aus der Region lassen ihre Puppen nach klassischem und regionalem Märchengut heftig tanzen und sorgen für knisternde Spannung.
21.10. Karla Wintermann – „Dornröschen“
22.10. Cornelia Fritzsche – „Bremer Stadtmusikanten“
23.10. Jens Hellwig – „Kasper und der Räuber Karasek“
Das ursprünglich im Veranstaltungsplan vorgesehene Stück „Zwerg Nase“ mit Volkmar Funke musste krankheitsbedingt kurzfristig geändert werden. Dafür reist Cornelia Fritzsche gleich mit der ganzen Schar der „Bremer Stadtmusikanten“ an.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils 10.00 Uhr. Die Märchen sind für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
Kartenvorbestellungen: Tel.: 035973/23410 .
Beim Kauf einer Eintrittskarte - Erwachsene 5.00 €; Kinder 4.00 € - ist ein anschließender Burgbesuch inbegriffen, wobei der griesgrämige Burggeist „Basaltus“ darauf hofft, dass er in seinem geheimnisvollen Revier in den verschlungenen Gängen des Burgkellers möglichst oft gestört wird.
Information:
Burg Stolpen; Tel.: 035973 / 23410
Stolpen@schloesserland-sachsen.de
Passende Pressemitteilungen
| Pressemitteilung 44 | 2020
Dein Goldener Herbst im Schlösserland Sachsen - die Woche vom 16. bis 22. Oktober 2020
| Pressemitteilung 43 | 2020
Ferienspaß für Königskinder im Schlösserland Sachsen
| Pressemitteilung 37 | 2020
Dein Goldener Herbst im Schlösserland Sachsen
| Pressemitteilung 34 | 2020
Schlösserland Sachsen startet Wissensportal und virtuelle Ausstellungen