Ein Königreich für einen Ausflug
08.09.2008
Erstmalig Erlebnistag im Schlösserland Sachsen am 19. Oktober 2008
Veranstaltungen für Kinder und Familien an 24 Orten in ganz Sachsen
Die Schlösser, Burgen und Gärten des „Schlösserland Sachsen“ veranstalten am 19. Oktober 2008 – pünktlich zum Beginn der Herbstferien - einen gemeinsamen Erlebnistag. Nicht nur für Kinder! Die insgesamt 24 Veranstaltungsorte erstrecken sich über ganz Sachsen, von Torgau bis Bad Elster, vom Kohrener Land bis in die Oberlausitz. Das ist der Auftakt eines Events, dass künftig jährlich stattfinden soll.
Die Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen bieten gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern ein Veranstaltungsprogramm an, welches sich speziell an Familien und Kinder richtet. An diesem Tag voller Geschichte(n) in den Schlössern, Burgen, Gärten des Schlösserlands Sachsens werden die Gäste auf eine Reise in längst vergangene Zeiten geschickt.
In diesem Jahr können sich die Besucher u. a. freuen auf Führungen der besonderen Art durch das Barockschloss Moritzburg, die Burgen Mildenstein und Stolpen oder durch Schloss und Park Pillnitz. In Altzella wartet ein Klosterfrühstück, danach könnte man zum Brunch ins Schloss und Park Lichtenwalde reisen. Schloss Nossen bietet „gute Tropfen“, auch Herzog Albrechts Tafelrunde in Meißen sorgt für kulinarischen Genuss. Auf Burg Gnandstein lässt das Treffen historischer Fahrzeuge die Herzen aller Oldtimer-Fans höher schlagen, während das Barockschloss Rammenau mit einem bunten Familienprogramm mit „Ratatouille“-Festschmaus, Lesung und Kastanienbasteln vor allem jüngere Gäste lockt. Mittelalterliches Leben und barocke Spiele erwarten die Gäste im Barockgarten Großsedlitz und auf der Burg Kriebstein. Einen romantischen Ausklang des Erlebnistages verspricht die Laternenparade über das Festungsplateau in Königstein, während man auf dem Zauberschloss Schönfeld in die Welt der Magie eintauchen kann.
Weitere Hinweise zum Erlebnistag finden Sie unter www.schloesserland-sachsen.de.
Kontakt:
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
Stauffenbergallee 2a
01099 Dresden
Tel. +49 351 563 91 1311
E-Mail service@schloesserland-sachsen.de
Passende Fotos

Download (8,18 MB)

Download (3,31 MB)

Download (7,21 MB)

Download (11,36 MB)

Download (18,51 MB)

Download (2,43 MB)

Download (3,50 MB)

Download (5,92 MB)
Passende Videos

am 29.10.2020

am 29.10.2020
Passende Pressemitteilungen
| Pressemitteilung 08 | 2021
Weitere Museen der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH öffnen wieder
| Pressemitteilung 07 | 2021
Museen der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH in Dresden öffnen wieder
| Pressemitteilung 06 | 2021
Geschichte auf Hochglanz gebracht: neue Imagebroschüre im Schlösserland Sachsen erschienen
| Pressemitteilung 04 | 2021
Öffnung der Museen der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH ab 7. April