Pflanzen der Liebe
22.07.2008
Die Beziehungen zwischen Gartenkunst und Erotik sind so alt wie die Menschheit.
Der Garten galt in der Vergangenheit häufig als Symbol der Liebe. Oft schrieb man seinen Pflanzen eine besondere Wirkung zu, die zwischenmenschlichen Beziehungen beeinflussen zu können.
Aphrodisiakum, Liebeszauber oder Mittel zur Familienplanung – alles, was dazu interessant ist, steht zur Verfügung und wird bei der Sonderführung „Pflanzen der Liebe“ im Burggarten Gnandstein dem wissbegierigen Besucher präsentiert
am Sonntag, 27. Juli
um 15.00 Uhr
an der Museumskasse
Eintritt: 4.00 €; Kinder 2.00 €
Voranmeldungen sind nicht erforderlich, garantieren jedoch die Teilnahme.
Informationen: Tel.: 03 43 44/ 61 309; Mail: gnandstein@schloesserland-sachsen.de
Passende Videos

am 17.12.2012

am 17.12.2012
Passende Pressemitteilungen
| Pressemitteilung 17 | 2020
Pfingsten im Schlösserland Sachsen – Glücklich im Grünen, Multimedia und ein sächsischer Mythos
| Pressemitteilung 24 | 2015
Auf Wiedersehen im Schlösserland Sachsen - Praktikum für polnische Azubis endet erfolgreich nach vier Wochen
| Pressemitteilung 14 | 2015
Märchenhaft romantisch, kunstvoll barock oder einfach nur hip!
| Pressemitteilung 09 | 2015
Schloss & Park Pillnitz: weitere Zugänge für Jahreskarteninhaber offen