Heilpflanzen aus heimischer Natur
10.07.2008
Sonderführung im Burggarten zu Gnandstein
„Es ist an der Zeit, eine wirkliche Gesundheitsreform einzuleiten und eine ganze Reihe so genannter Unkräuter zu rehabilitieren“.
Unter dem Motto „Heilpflanzen aus heimischer Natur“ findet im Burggarten zu Gnandstein eine Führung statt, bei der heimische Wildkräuter im Mittelpunkt stehen. Sinn und Zweck soll sein, Mittel und Wege zu zeigen, mit einfachen Mitteln Krankheiten wirksam vorzubeugen und Beschwerden zu lindern.
Burggärtner Jens Franke und die Naturheilpraktikerin Anita Bär aus Leipzig stellen verschiedene Wildkräuter vor und geben Erläuterungen zum Sammeln, Anwenden und Verarbeiten in der Volksmedizin. Selbstverständlich stehen sie auch für Fragen zur Verfügung
am Sonntag, 23. Juli 2008
um 15.00 Uhr
Treffpunkt: an der Museumskasse
Eintritt: 4.00 €; Kinder 2.00 €
Telefonische Voranmeldungen sind nicht erforderlich, garantieren jedoch die Teilnahme.
Informationen:
Tel.: 034344/ 61 309 oder per e-Mail an gnandstein@schloesserland-sachsen.de
Passende Videos

am 17.12.2012

am 17.12.2012
Passende Pressemitteilungen
| Pressemitteilung 17 | 2020
Pfingsten im Schlösserland Sachsen – Glücklich im Grünen, Multimedia und ein sächsischer Mythos
| Pressemitteilung 24 | 2015
Auf Wiedersehen im Schlösserland Sachsen - Praktikum für polnische Azubis endet erfolgreich nach vier Wochen
| Pressemitteilung 14 | 2015
Märchenhaft romantisch, kunstvoll barock oder einfach nur hip!
| Pressemitteilung 09 | 2015
Schloss & Park Pillnitz: weitere Zugänge für Jahreskarteninhaber offen