Schloss Moritzburg: Schlossleiterin geht nach 40 Jahren in den Ruhestand
26.10.2018
Am 31. Oktober 2018 geht die Schlossleiterin von Schloss Moritzburg und vom Fasanenschlösschen Moritzburg, Ingrid Möbius in den Ruhestand.
Ingrid Möbius arbeitete seit 1978 in Moritzburg, sie betreute in den ersten Jahren als wissenschaftliche Mitarbeiterin die historischen Sammlungen von Schloss Moritzburg und vom Fasanenschlösschen Moritzburg. Im Sommer 2018 beging sie ihr 40jähriges Dienstjubiläum.
Im Jahr 1990 übernahm sie die Leitung des gesamten Schlossbetriebes und gestaltete seither die Geschicke des Schlosses Moritzburg entscheidend mit. Unter ihrer Leitung entwickelte sich Moritzburg zu einem attraktiven Ausflugsziel mit jährlich mehr als 300.000 Besuchen. In dieser Zeit fanden umfassende Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten statt, das Fasanenschlösschen Moritzburg konnte 2007 nach akribischer Restaurierung wiedereröffnet werden. Für beide Häuser entwickelte Ingrid Möbius mit ihrem Team ein Gesamtkonzept und Ausstellungsprofil und setzte es kontinuierlich um. Unter anderem entstand dabei auch die erfolgreiche Ausstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Das „Moritzburgfestival“, das unter der Leitung von Jan Vogler bereits seit 1992 stattfindet begleitete sie von Anfang an mit.
Der Geschäftsführer von SBG gGmbH Dr. Christian Striefler würdigt die Lebensleistung von Frau Möbius: “Mit Worten ist das Wirken von Frau Möbius nur unzureichend zu beschreiben. Neben der unermüdlichen Arbeit für „ihr“ Schloss, die vielen Sonderausstellungen, die großartigen Veranstaltungen, ihre Liebe zum Detail, aber auch ihren Sinn für die Kulturlandschaft Moritzburg als Ganzes hat sie Maßstäbe gesetzt. Vor allem ihre optimistische Grundeinstellung und Tatkraft wird allen, die mit und für sie gearbeitet haben noch lange in Erinnerung bleiben.“
Neue Schlossleiterin ab Januar 2018
Ab 1.Januar 2019 übernimmt Frau Dominique Fliegler die Nachfolge als Schlossleiterin von Schloss Moritzburg und dem Fasanenschlösschen Moritzburg. Frau Fliegler ist studierte Literaturwissenschaftlerin und Dr. phil der Denkmalpflege und Baugeschichte. Sie arbeitete bisher als Geschäftsführerin des Institutes für Europäische Urbanistik an der Bauhaus Universität Weimar. Dazu wird SBG zu gegebener Zeit noch ausführlicher informieren.
UNSUBSCRIBE: wenn Sie künftig keine Medieninformationen mehr von uns erhalten wollen, teilen Sie uns dies bitte per Email unter presse@schloesserland-sachsen.de mit.
Passende Fotos

Download (26 MB)

Download (25 MB)

Download (224 kB)

Download (1,83 MB)

Download (35 MB)

Download (12,60 MB)

Download (17,60 MB)

Download (12,83 MB)
Passende Pressemitteilungen
| Pressemitteilung 36 | 2021
Comeback im Schloss Moritzburg: Aschenbrödel ist wieder da!
| Pressemitteilung 17 | 2021
Schloss Moritzburg: zu Gast auf Augusts großer Party!
| Pressemitteilung 09 | 2021
„Aschenbrödel“- Darstellerin Libuše Šafránková gestorben: Schloss Moritzburg sendet Beileidswünsche.
| Pressemitteilung 01 | 2021
Schlösserland Sachsen: mehr Werbung für den Filmstandort Sachsen, aber noch kein Award für Moritzburg.