Züge rollen, Lichter funkeln - Weihnachten auf Schloss Burgk

Wann:
Sa 29.11.2025 bis So 11.01.2026

zu den regulären Öffnungszeiten des Museums
Wo:
Schloss Burgk Freital auf Karte zeigen
Preise:
regulärer Eintrittspreis zu den Städtischen Sammlungen Freital
Für Kinder geeignet:
4
dauerausstellung Ausstellung
dauerausstellung Sonder-Ausstellungen
familien Familien und Kinder

Zur traditionellen Weihnachtsschau auf Schloss Burgk gibt es endlich ein Wiedersehen mit der beliebten museumseigenen TT-Anlage aus den 1970er Jahren. Es können Modellbahnen von Spurweite TT über H0 bis zur Gartenbahn bewundert werden.

Zu Weihnachten wird es in den Stuben heimelig - es ist die Zeit der Kerzen, des gemeinsamen Singens und Spielens. Neben all dem weihnachtlichen Zierrat, den Engeln, Bergmännern und Pyramiden wird in vielen Familien als gemeinsame Aktion von Jung und Alt die Modelleisenbahn ausgepackt, aufgebaut und erweitert.

Auch zur traditionellen Weihnachtsschau auf Schloss Burgk rollen in diesem Jahr die Züge. Nach langer Zeit gibt es endlich ein Wiedersehen mit der beliebten museumseigenen TT-Anlage aus den 1970er Jahren. Es können Modellbahnen von Spurweite TT über H0 bis zur Gartenbahn - natürlich in Funktion - und das Modell vom Oppelschacht bewundert werden. Und ganz nebenbei erfahren Sie noch interessante Details über die Windbergbahn und das Wilsdruffer Schmalspurbahnnetz.

Dabei weihnachtet es auch wieder im ganzen Museumskomplex: Drinnen und draußen leuchten Schwibbögen und Christbäume. An den ersten zwei Adventswochenenden duftet es zudem zum Freitaler Schlossadvent nach Kinderpunsch, Glühwein, Bratwurst und Pfefferkuchen. Es gibt wieder das beliebte Weihnachtsmusecco in der Hoffnungskirche Hainsberg und Schloss Burgk öffnet auch wieder ein musikalisches Türchen des Freitaler Kultur-Weihnachtskalenders "FreiKuWeiKa".

Seien Sie gespannt und freuen sich schon jetzt ein bisschen auf Weihnachten.

Zum Freitaler Schlossadvent am ersten und zweiten Adventswochenende bleibt das Museum sogar bis 20.00 Uhr geöffnet.

Anreise & Anfahrtsskizze

Nächstgelegene Stadt:  Dresden  (9 km)

Informationen zur Ankunft:

Anfahrt mit dem ÖPNV

Anreise mit der Bahn:

  • RE 3 (Regiobahn) Strecke Dresden Hbf – Chemnitz Hbf – Hof Hbf / S-Bahn S3 Dresden – Tharandt bis Bahnhof Freital-Deuben > weiter mit Bus Linie 166 Freital-Deuben – Dresden-Coschütz bis Haltestelle Am Dathepark anschließend 3 Minuten Fußweg

Ihr Weg zu uns mit der DB

Anreise mit Bus/Straßenbahn:

  • Bus Linie 166 Freital-Deuben – Dresden-Coschütz (als Linie 66 Dresden-Lockwitz/Nickern – Prohlis – Hauptbahnhof – TU – Südhöhe -) bis Haltestelle Am Dathepark anschließend 3 Minuten Fußweg
  • Bus Linie 164 Bannewitz – Kleinopitz/Oberhermsdorf bis Haltestelle Burgk-Zschiedge anschließend 15 Minuten Fußweg
  • Bus Linie 160 Dresden-Löbtau – Freital-Hainsberg, Weißeritzpark bis Haltestelle Platz des Friedens anschließend 15 Minuten Fußweg
  • DVB Straßenbahn-Linie 3 oder Buslinien 63/366 bis Dresden-Coschütz (Bus bis Dresden-Gittersee), weiter mit Stadtverkehr Freital Linie 166 Richtung Freital-Deuben Haltestelle Am Dathepark, anschließend 3 Minuten Fußweg

Anfahrt mit dem PKW

Anfahrtskarte herunterladen

Parkplätze

  • Direkt an der Burgker Straße (Höhe Fördergerüst) befindet sich ein großer touristischer Parkplatz (kostenlos, auch Bus-Stellplätze und E-Ladestationen).
  • Einige Parkmöglichkeiten gibt es auch in unmittelbarer Nähe des Anwesens.

Veranstalter

Städtische Sammlungen Freital auf Schloss Burgk

Altburgk 61
01705 Freital

Telefon: 0351 6491562
Fax: 0351 6418310
E-Mail: museum@freital.de      

Veranstaltungsort

Schloss Burgk Freital

Altburgk 61 | 01705 Freital

0351 / 6491562
museum@freital.de

Weitere Informationen unter:
www.schloss-burgk-freital.de