Literatur trifft Musik - Heinrich Heine. Paris. Musik
- Wann:
- Do 12.06.2025
19:00 - 21:30 Uhr
Palais im Großen Garten - Wo:
- Großer Garten Dresden & Dresdner Parkeisenbahn auf Karte zeigen
- Preise:
- 57 / 47 / 30 €
- Für Kinder geeignet:
- ab 10 Jahren
BENJAMIN APPL BARITON
JAMES BAILLIEU KLAVIER
BARBARA AUER ERZÄHLERIN
JENS HARZER REZITATION
HELMUT BUTZMANN KONZEPT
»… diese klingende Sündflut«. Musikalische Lesung mit Texten von Heinrich Heine sowie Musik von Vincenzo Bellini, Frédéric Chopin, Franz Liszt, Felix Mendelssohn Bartholdy, Fanny Hensel, Franz Schubert, Robert Schumann, Friedrich Silcher, Sigismund Thalberg, Pauline Viardot-García und Richard Wagner
Heinrich Heine – genialer Dichter, Freidenker und Feuilletonist – verbrachte die Hälfte seines Lebens in der französischen Hauptstadt. In der deutschen Heimat zensiert, war ihm das »Vaterland des Champagners und der Marseillaise« pulsierender Zufluchtsort vor politischer Enge. Auch in Paris warf er sich ins gesellschaftliche Geschehen, nahm regen Anteil am musikalischen Leben und machte die Bekanntschaft mit unzähligen Solist:innen, Komponist:innen und Dirigenten. Mit spitzer Zunge kommentierte er zeitlebens alles, was ihn umgab, und schrieb sich mit Witz und Verstand in die Liga der meistvertonten Dichter der deutschen Sprache. Sein Gedicht »Du bist wie eine Blume« wurde ganze 400 mal in Töne gesetzt! Auf den Spuren Heinrich Heines wandelt dieser wunderbare und hochkarätig besetzte Abend in Wort und Musik mit dem Starbariton Benjamin Appl, »Iffland-Ring-Träger« Jens Harzer, der großen Schauspielerin Barbara Auer und James Baillieu, einem der führenden Liedbegleiter.
Karten gibt es an der Tageskasse und im Vorverkauf unter www.dresdner-musikfestspiele.com sowie bei teilnehmenden Vorverkaufsstellen.
Veranstaltungsdetails
Umgebung | innen |
---|---|
Raum | Palais im Großen Garten |
Anreise & Anfahrtsskizze
Informationen zur Ankunft:
PKW
- Alle Autobahn-Abfahrten Richtung Zentrum Dresden
- Wegweisern »Zoo« oder »Gläserne Manufaktur« folgen
- Parken ist ausschließlich auf den öffentlichen Parklätzen an den umliegenden Straßen möglich oder am Georg-Arnhold-Bad.
- Die Einfahrt in den Großen Garten ist nur mit vorheriger, schriftlicher Sondergenehmigung gestattet.
- Es gibt keine Möglichkeit, an der Freilichtbühne zu parken.
Zug
- Ihr Weg zu uns mit der DB
- vom Hauptbahnhof weiter mit den Linien 9, 10 oder 11
ÖPNV
- Straßenbahnlinien 1, 2, 4, 9, 10, 11, 12, 13
- Buslinien 61, 63, 75, 85
- Haltestellen rund um den Großen Garten (je nach Linie): Straßburger Platz, Comeniusplatz, Georg-Arnhold-Bad, Lennéplatz, Querallee, Tiergartenstraße - Auf www.dvb.de können Sie Ihre Anreise mit Bus und Bahn individuell planen und erhalten aktuelle Informationen zu etwaigen Baumaßnahmen und Umleitungen.
Veranstalter
Dresdner Musikfestspiele
E-Mail: info@musikfestspiele.com
Tel.: +49(0)351–478560
Karten gibt es an der Tageskasse und im Vorverkauf unter www.dresdner-musikfestspiele.com sowie bei teilnehmenden Vorverkaufsstellen.
Veranstaltungsort
Großer Garten Dresden & Dresdner Parkeisenbahn
Dresdner Parkeisenbahn:
E-Mail: parkeisenbahn@schloesserland-sachsen.de
Telefon: 03 51 - 44 56 795
Verwaltung des Großen Gartens:
Servicezeiten
Mo-Do 8:00 - 16:00 Uhr
Fr 8:00 - 12:00 Uhr
Postadresse: Kavaliershaus C, Hauptallee 10 | 01219 Dresden
03 51 - 44 56 76 00
grosser.garten@schloesserland-sachsen.de
Weitere Informationen unter:
www.grosser-garten-dresden.de/de/startseite/