Sonderausstellung: Europäischer Gestaltungspreis 2025 für Holzbildhauer:innen
- Wann:
- Sa 10.05.2025 bis So 06.07.2025
- Wo:
- Schloss Rochsburg auf Karte zeigen
- Preise:
- 5 € | ermäßigt 3 € pro Person, Eintritt frei mit gültiger schlösserlandKARTE
- Für Kinder geeignet:
- Für Kinder ab 5 Jahren geeignet
Die Ausstellungsreihe zum Europäischen Gestaltungspreis Preis im Holzbildhauerhandwerk, die seit dem 21. März 2025 im Regierungspräsidium Karlsruhe und anschließend ab 10. Mai 2025 auf Schloss Rochsburg zu sehen ist, unterstreicht die Holzbildhauerei als eine bedeutende kulturelle Ausdrucksform. Unter dem Motto „Lichtblicke“ präsentieren 48 renommierte Holzbildhauerinnen und Holzbildhauer ihre Arbeiten, die einen faszinierenden Blick auf die zeitgenössische Kunst des traditionellen Handwerks werfen. Mal glatt, mal rau, von Licht durchbrochen oder von feinen Linien gezeichnet – Holz ist mehr als nur ein Material. Es trägt Spuren von Zeit und Natur, geformt von Wind, Wetter und Wachstum.
Was diese Ausstellung besonders macht? Die Vielfalt. 48 Holzbildhauerinnen und Holzbildhauer aus Deutschland, Italien, der Schweiz und Luxemburg zeigen ihre Sicht auf das Thema „Lichtblicke“. Jede Skulptur erzählt ihre eigene Geschichte – von Hoffnung und Inspiration bis hin zu Momenten der Reflexion.
Seit über 20 Jahren verbindet die Landesinnung der Holzbildhauer Baden-Württemberg mit dem Europäischen Gestaltungspreis handwerkliche Tradition und künstlerische Innovation.
Der Besuch der Ausstellung ist eine Einladung, sich auf die Kunstfertigkeit und die Leidenschaft der Holzbildhauerei einzulassen, die im Einklang mit der Natur steht und dennoch tief in der modernen Kunstwelt verwurzelt ist. Es ist eine Gelegenheit, die handwerkliche Kunst in ihrer schönsten Form zu erleben und ihre Bedeutung in der heutigen Zeit neu zu entdecken.
Die Ausstellung kann im Rahmen der regulären Öffnungszeiten (Di-So, 10:00 - 17:00 Uhr) besichtigt werden und ist im Museumsentgelt (5 €, ermäßigt 3 €) inbegriffen.
Anreise & Anfahrtsskizze
Veranstaltungsort
Schloss Rochsburg
Schlossstraße 1 | 09328 Lunzenau
037383 803810
museum-rochsburg@kultur-mittelsachsen.de
Weitere Informationen unter:
www.schloss-rochsburg.de