Die wehrhaft-romantische Verteidigungsanlage aus dem 13. Jahrhundert ließ Kurfürst Moritz Mitte des 16. Jahrhunderts zum Jagdschloss umbauen. Seither wachsen auf Schloss Klippenstein historische Bauphasen ineinander – vom Klassizismus über die Renaissance zurück in die Zeiten der Gotik.
Ein Höchstmaß an Komfort boten die flachen Reitertreppen, die es den Rittern ermöglichte, das Schloss hoch zu Ross zu erreichen. Unweit der Radeberger Exportbrauerei – der einstige Hoflieferant der sächsischen Könige – erstrahlt die Anlage seit 2012 wieder in altem Glanz.
Heute lockt Schloss Klippenstein mit dem Museum für Schloss- und Stadtgeschichte zahlreiche Besucher an.
Veranstaltungen & Ausstellungen
Do 08.02.2018 bis So 22.04.2018 | Ausstellungen
Verlorene Kirchen – Dresdens zerstörte Gotteshäuser
Sa 21.04.2018 16:00 - 17:30 Uhr | Vorträge und Lesungen
Faszination 3D - Radeberg, Dresden, Los Angeles in Stereofotografie
So 22.04.2018 14:00 - 18:00 Uhr | Familien und Kinder
Spiele Anno Domini - Familientag
So 06.05.2018 11:00 - 12:00 Uhr | Führungen und Aktionen
Sonntagsführung durchs Schloss
So 13.05.2018 11:00 - 17:00 Uhr | Führungen und Aktionen
41. Internationaler Museumstag
So 03.06.2018 11:00 - 12:00 Uhr | Führungen und Aktionen
Sonntagsführung durchs Schloss
So 01.07.2018 11:00 - 12:00 Uhr | Führungen und Aktionen
Sonntagsführung durchs Schloss
So 05.08.2018 11:00 - 12:00 Uhr | Führungen und Aktionen
Sonntagsführung durchs Schloss
So 02.09.2018 11:00 - 12:00 Uhr | Führungen und Aktionen
Sonntagsführung durchs Schloss
Do 20.09.2018 bis So 25.11.2018 | Ausstellungen
Landschaft bewegt - Kartographie trifft Malerei
So 07.10.2018 11:00 - 12:00 Uhr | Führungen und Aktionen
Sonntagsführung durchs Schloss
Mi 10.10.2018 10:00 - 11:30 Uhr | Vorträge und Lesungen
Treffpunkt Museum: Sächsische Schweiz - das Bekannte und das Unbekannte
So 04.11.2018 11:00 - 12:00 Uhr | Führungen und Aktionen
Sonntagsführung durchs Schloss
Mi 07.11.2018 10:00 - 11:30 Uhr | Vorträge und Lesungen
Treffpunkt Museum: Der Tod - wie ihn die Dichter beschrieben und die Künstler malten
So 11.11.2018 17:00 Uhr | Konzerte und Theater
DANTE AN DER DAMPFMASCHINE - Saxophon der Renaissance trifft Instrument der industriellen Revolution
So 18.11.2018 14:00 - 18:00 Uhr | Familien und Kinder
Alles tanzt! Familientag
Heiraten

Festsaal Südflügel
Der barocke Festsaal auf Schloss Klippenstein eignet sich für Festlichkeiten, Tagungen und Konzerte gleichermaßen. Er ist mit einem Bechstein-Flügel ausgestattet sowie einer kompletten Medienanlage (Tontechnik und Beamer). Am ersten Sonnabend jeden Monats führt das Standesamt Radeberg bei Interesse hier Trauungen durch.
Tagen & Feiern

Festsaal Südflügel
Der barocke Festsaal auf Schloss Klippenstein eignet sich für Festlichkeiten, Tagungen und Konzerte gleichermaßen. Er ist mit einem Bechstein-Flügel ausgestattet sowie einer kompletten Medienanlage (Tontechnik und Beamer). Am ersten Sonnabend jeden Monats führt das Standesamt Radeberg bei Interesse hier Trauungen durch.

Innenhof
Der romantische Innenhof auf Schloss Klippenstein eignet sich für Festlichkeiten und Konzerte, er zeichnet sich durch eine sehr gute Akustik aus.

Jagdzimmer/Südflügel
Das Jagdzimmer auf Schloss Klippenstein eignet sich für kleine Festlichkeiten und Tagungen.
Auch Kindergeburtstage, gern mit Programm, können hier gefeiert werden.
Weitere Informationen und Anmeldung
Hauke Schiek Öffentlichkeits- und Museumspädagogik
03528/44 26 00, www.schloss-klippenstein.de

Unterer Schlosshof
Der Untere Schlosshof auf Schloss Klippenstein eignet sich für rustikale Festlichkeiten und Konzerte.
Vergünstigungen mit der schlösserlandKARTE
Freier Eintritt in die Dauerausstellung |
Freier Eintritt in die Sonderausstellung |
Anreise & Anfahrtsskizze
Kontakt
Schloss Klippenstein Radeberg
Schloßstraße 6 | 01454 Radeberg
+49 (0) 3528 442600
kontakt@schloss-klippenstein.de
Weitere Informationen unter:
www.schloss-klippenstein.de
Öffnungszeiten
Sommerzeit
- Di bis Fr: 9:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
- Sa, So und Feiertage: 11:00 - 17:00 Uhr
Winterzeit
- Di bis Fr: 9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
- Sa, So und Feiertage: 11:00 - 17:00 Uhr
Geschlossen
- Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester und Neujahr
Änderungen vorbehalten.
Eintrittspreise
- Eintritt 4,00 EUR
- Ermäßigter Eintritt 2,00 EUR
- Mini-Familienkarte: 5,00 EUR
- Familienkarte: 10,00 EUR
- Eintritt frei: Kinder bis 6 Jahre
- Jahreskarte: 10,00 EUR
Änderungen vorbehalten.