Jubiläumsausstellung im Schloss Weesenstein "30 Jahre Bewahren – Pflegen - Vermitteln“
- Wann:
- Sa 07.10.2023 bis Mo 30.10.2023
10:00 - 18:00 Uhr - Wo:
- Schloss Weesenstein auf Karte zeigen
- Preise:
- Für Kinder geeignet:
Vor 30 Jahren wurden die sächsischen Schlösser, Burgen und Gärten nach und nach in die Selbstständigkeit entlassen. Seitdem arbeiten unzählige Menschen Tag für Tag daran, diese 19 einmaligen Zeugnisse der sächsischen Geschichte zu bewahren, Gebäude und Parkanlagen zu pflegen und sie für Gäste aus aller Welt spannend zu vermitteln.
Wir schauen zurück auf eine bewegende Zeit! In einer Wanderausstellung, die in diesem Jahr von Schloss zu Schloss zieht, zeigen wir mit einer digitalen Bildpräsentation die baulichen Veränderungen und beeindruckenden Entwicklungen der letzten 30 Jahre. Staunt über verloren geglaubte Schätze und entdeckt Spannendes aus Geschichte und Gegenwart der schönsten Schlösser, Burgen und Gärten Sachsens.
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Dresden (22 km)
Informationen zur Ankunft:
PKW
- aus Dresden
BAB A17 Anschlussstelle Pirna; weiter Richtung Glashütte; Ausschilderung folgen
oder B 172 Richtung Pirna/Sächsische Schweiz, in Heidenau Abzweig Altenberg, Ausschilderung folgen
Entfernung vom Stadtzentrum Dresdens 20 Km. - aus Sächsischer Schweiz/Pirna
B 172 Richtung Dresden; bis Sachsenbrücke, Ausschilderung folgen;
Parkplätze
PKW- und Busparkplätze sind vorhanden.
ÖPNV
- Bis Heidenau S-Bahn (S1) aus Richtung Meißen/Dresden bzw. Schöna/Pirna
- weiter mit Müglitztalbahn SB72 Heidenau-Altenberg (Haltepunkt Weesenstein)
Bus
- (Mo - Fr) Regionalbus 202 Heidenau-Glashütte (Haltestelle Gemeindeamt Weesenstein)
mehr Informationen zur Anreise mit Bus finden Sie unter: www.vvo-online.de - Anreise mit Bus und Bahn
Veranstaltungsort
Schloss Weesenstein
Am Schlossberg 1 | 01809 Müglitztal
+49 (0) 35027 626-0
weesenstein@schloesserland-sachsen.de
Weitere Informationen unter:
www.schloss-weesenstein.de