WagnerCafé - Wagner auf mechanischen Musikinstrumenten
- Wann:
- So 04.09.2022
15:00 - 16:00 Uhr - Wo:
- Richard-Wagner-Stätten Graupa auf Karte zeigen
- Preise:
- 12 Euro, erm. 10 Euro
- Für Kinder geeignet:
- ab 6 Jahre
Als Wagner seinen Tannhäuser-Marsch in Wien auf der Drehorgel hörte, reagierte er mit Stolz. Auch mit Spieldosen durfte er zuvor schon Erfahrungen sammeln, denn seiner ersten Frau Minna schenkte er eine solche zu Weihnachten. Grund genug, dem Thema einen lockeren Gesprächsnachmittag zu widmen. Inzwischen kann man die Melodien Wagners auf allen Arten selbstspielender Instrumente vernehmen, vom Player Piano bis zur Standuhr mit Musikwerk.
Dr. Birgit Heise von der Universität Leipzig berichtet, was das Ganze mit Sachsen und insbesondere Leipzig zu tun hat. Eingespielte kurze Musikbeispiele runden den Vortrag ab und entführen in die Klangwelt um 1900.
Die Veranstaltung beginnt 15 Uhr im Festsaal, Eintritt ab 14:30 Uhr, Dauer ca. 690min, keine Pause. Im Saal können während der Veranstaltung Kaffee und Kuchen bestellt und genossen werden. Der Eintritt in die Sonderausstellung Musik aus dem Trichter ist integriert.
Ermäßigten Eintritt gibt es für Schüler und Studenten. Die Begleitperson eines Schwerbehinderten mit Ausweis B hat freien Zutritt. Diese Karte gibt es nur in Vorverkaufsstellen der Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna mbH. Es gibt keinen Tageskassenzuschlag.
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Pirna
Informationen zur Ankunft:
Veranstaltungsort
Richard-Wagner-Stätten Graupa
Tschaikowskiplatz 7 | 01796 Pirna
03501 46 19 65-0
wagnerstaetten@pirna.de
Weitere Informationen unter:
www.wagnerstaetten.de