Puppentheater im Sonnenhäusel: "Der kultivierte Wolf" (P4)
- Wann:
- So 02.08.2020
11:00 Uhr - Wo:
- Großer Garten Dresden & Dresdner Parkeisenbahn auf Karte zeigen
- Preise:
- Kind 5,00 €, Erwachsene 5,00 €, Gruppen ab 15 Kinder 4,00 € pro Kind
- Für Kinder geeignet:
- Für Kinder ab 4 Jahren geeignet
Puppentheater mit Marie Bretschneider für Kinder ab 4 Jahre
Der kultivierte Wolf
Nachdem im Märchen „Rotkäppchen“ der Wolf die Großmutter gefressen hat, wurden alle Wölfe erschossen. Da die Großmutter keinen natürlichen Feind mehr hatte, vermehrte sie sich rasch. Nun hat sich wieder eine Wolfsfamilie in der Lausitz angesiedelt (die Anzahl der Oma`s hat sich aber nicht verringert - Gott sei Dank).
Eines Morgens kriecht der kleinste dieser Wolfs-Familie aus der Höhle und fährt ohne Fahrkarte mit dem Linienbus nach Entenwitz. Dort spaziert er auf einen Bauernhof, um seine Fresslust zu stillen. Doch die Tiere zittern nicht vor Angst, sondern lesen. Eine resolute Ente erklärt ihm: „Du bist ein primitives Untier aus dem Wald und wirst im Kochtopf enden, wenn Du nicht lesen lernst.“ Ein Wolf in der Schule, wie soll das gehen?
Ein Stück über die Lust am Lernen. Im Gegensatz zur vorgefertigten Handlung eines Films, wird durch das Lesen eines Buches die eigene Phantasie beflügelt. Es erschließen sich neue Welten, Erlebnisse. Die Geschichte schafft das Gleichnis, wie aus einem kleinen, ungebildeten Raufbold durch Lernen ein berühmter Schriftsteller werden kann. Wunderbar geeignet für Grundschüler und Kinder, die in die Schule kommen.
Ein Spiel mit Flachfiguren, einer wölfischen Tischmarionette und einem besonderen Buch.
Frei nach dem Bilderbuch von Pascal Biet und Becky Bloom für Kinder ab 4 Jahren
Wo: Puppentheater "Sonnenhäusel" im Großen Garten (Freiluft-Theater | Nähe Straßburger Platz)
Tickets: Kind 5,00 €, Erwachsene 5,00 €, Gruppen ab 15 Kinder 4,00 € pro Kind
Kartenreservierung (erbeten) unter 0177-4434239
Anreise & Anfahrtsskizze
Informationen zur Ankunft:
PKW
- Alle Autobahn-Abfahrten Richtung Zentrum Dresden
- Wegweisern »Zoo« oder »Gläserne Manufaktur« folgen
- Parken ist ausschließlich auf den öffentlichen Parklätzen an den umliegenden Straßen möglich oder am Georg-Arnhold-Bad.
- Die Einfahrt in den Großen Garten ist nur mit vorheriger, schriftlicher Sondergenehmigung gestattet.
- Es gibt keine Möglichkeit, an der Freilichtbühne zu parken.
Zug
- vom Hauptbahnhof weiter mit den Linien 9, 10 oder 11
ÖPNV
- Straßenbahnlinien 1, 2, 4, 9, 10, 11, 12, 13
- Buslinien 61, 63, 75, 85
- Haltestellen rund um den Großen Garten (je nach Linie): Straßburger Platz, Comeniusplatz, Georg-Arnhold-Bad, Lennéplatz, Querallee, Tiergartenstraße - Auf www.dvb.de können Sie Ihre Anreise mit Bus und Bahn individuell planen und erhalten aktuelle Informationen zu etwaigen Baumaßnahmen und Umleitungen.
Veranstalter
Dresdner Figurentheater, Marie Bretschneider
Kartenreservierung (erbeten) unter 0177-4434239
Veranstaltungsort
Großer Garten Dresden & Dresdner Parkeisenbahn
Dresdner Parkeisenbahn:
E-Mail: parkeisenbahn@schloesserland-sachsen.de
Telefon: 03 51 - 44 56 795
Verwaltung des Großen Gartens:
Postadresse: Kavaliershaus C, Hauptallee 10 | 01219 Dresden
03 51 - 44 56 720
grosser.garten@schloesserland-sachsen.de
Weitere Informationen unter:
www.grosser-garten-dresden.de/de/startseite/