Kunst-, Antik- und Trödelmarkt
- Wann:
- So 26.06.2022
10:00 - 18:00 Uhr - Wo:
- Burg Mildenstein auf Karte zeigen
- Preise:
- Eintritt: 5 € (mit SZ-Card 4 €), Kinder bis 12 Jahren frei, der Museumseintritt ist inkludiert.
- Für Kinder geeignet:
- ja
Erleben Sie am 26. Juni 2022 – von 10 bis 18 Uhr – Kunst, Antiquitäten, Selbstgemachtes sowie eine Auswahl von Pflanzen und Gartenutensilien sowie gastronomischen Spezialitäten vor historischer Kulisse. Experten helfen bei der Wertermittlung historischer Bücher, Postkarten und Antiquitäten.
Die Burg Mildenstein wurde bereits im 10. Jahrhundert errichtet und gehört zu den ältesten Burgen in Sachsen. 1503 wird die Burg erstmals als Gefängnis erwähnt, über die geschichtliche Wandlung des Strafvollzugs von Folter bis Freiheitsstrafe berichtet die Ausstellung „Gefangen-Gefoltert-Gerichtet“ mit authentischen Objekten. Tauchen Sie ein in das Innere der Burg, den rekonstruierten Rittersaal oder besteigen den 32 Meter hohen Aussichtsturm. Die neue Ausstellung „Himmlische Helden“ präsentiert sakrale Kunstwerke. Witzige Comiczeichnungen erwecken die Ausstellungsstücke zum Leben. Modern, interaktiv und familienfreundlich wird auch die Geschichte der Burg in Ausstellungen dokumentiert. Kleine und große Gäste können sich in Hofgewändern fotografieren lassen. „Der Hof der jungen Herrschaft – die Burg Mildenstein als kurfürstliche Kinderstube“ vervollkommnet die familienfreundlichen Ausstellungen. Die Sonderausstellung „Mythos August der Starke“ öffnet ebenfalls.
Nutzen Sie bitte die Parkplätze Belvedere (Poststraße), „Alte Feuerwehr“ Lindenplatz und auf dem Markt. Alternativ in den Straßen rund um die Burg Mildenstein (Schloßberg bzw. Bergstraße) oder auf der anderen Seite der Mulde (Döbelner Straße/ Übergang Waldstraße) oder mit etwas Fußweg am Freibad der Stadt Leisnig. Bitte fahren Sie nicht in die Sackgasse zur Burg!
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Chemnitz (50 km)
Informationen zur Ankunft:
- Anreise mit Bus und Bahn aus Richtung Dresden
- Ihr Weg zu uns mit der DB
- Anreise mit der Regionalbahn aus Richtung Leipzig und Döbeln
- Busverbindungen
- Parkplatzübersicht
PKW
- A14 Abfahrt Leisnig, der Ausschilderung auf den Übersichtstafeln folgen!
- A 4 Abfahrt Hainichen; B 169 Richtung Döbeln; Abfahrt Leisnig; weiter nach Leisnig fahren
Bahn
- Sie erreichen Burg Mildenstein in Leisnig mit der Bahn von Leipzig oder Chemnitz (in Döbeln bitte umsteigen in die Regionalbahn Richtung Leipzig). Der Bahnhof befindet sich unterhalb der Burganlage (ca. 15 min Fußweg).
Ihr Weg zu uns mit der DB
Fahrrad
- Burg Mildenstein liegt oberhalb des Muldentalradweges; Streckenführung unter www.muldentalradweg.de; der Muldentalradweg hat bei Döbeln eine Verbindung zum Elberadweg www.elberadweg.de
Parkplätze finden Sie am Marktplatz; am Lindenplatz und am Schlossberg (burgeigener Parkplatz, ohne Gebühr); siehe Übersichtsplan.
Veranstalter
Händler nur mit Voranmeldung und hochwertigem Kunst- und Antiquitätenangebot, oder Selbstgemachtem, Schmuck, Deko und passender Ware. Standgebühr: lfd. Meter 10 €, Aufbau ab 8 Uhr. Anmeldung unter www.flohmarkt-sachsen.de Info 0351-48642443
Veranstaltungsort
Burg Mildenstein
Burglehn 6 | 04703 Leisnig
+49 (0) 34321 6256-0
mildenstein@schloesserland-sachsen.de
Weitere Informationen unter:
www.burg-mildenstein.de/de/startseite/