„DER NÄCHSTE BITTE“ MIT FRAU PUPPENDOKTOR PILLE

Wann:
So 01.10.2023
16:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Schloss Wildeck auf Karte zeigen
Preise:
10€ Erwachsene, 7€ ermäßigt
Für Kinder geeignet:
veranstaltungen_off Created with Sketch. Veranstaltung
konzerte_on Konzerte und Theater
familien Familien und Kinder

Unterwegs mit Frosch Quaki und Sanitäter Konstantin
Vielen Eltern und Erzieherinnen, jungen und älteren Puppenmuttis und Puppenvatis ist sie noch bestens bekannt aus dem Abendgruß des Sandmännchens: Frau Puppendoktor Pille mit der großen klugen Brille. Es gibt sie noch immer. Und sie steht live auf der Bühne – zusammen mit dem frechen Frosch Quaki und dem Sanitäter Konstantin.

Die Berliner Schauspielerin Urte Blankenstein ist die echte Frau Puppendoktor Pille und versteht es seit Jahrzehnten, ihr Publikum zu begeistern. Gemeinsam mit ihren Bühnenpartnern bringt sie ein flottes und lustiges Kinder- und Familienprogramm ins Theater, Kulturhaus bzw. zum Weihnachtsmarkt und Stadtfest.

Unter dem Titel „Der Nächste bitte …“ gibt Frau Puppendoktor Pille viel Lehrreiches zum Besten, denn Frosch Quaki hat es wirklich nötig – was den Kindern großen Spaß bereitet. Zur Unterstützung von Frau Dr. Pille kommt schließlich Sanitäter Konstantin in die Praxis, der aber ähnlich dem Frosch die eifrige Hilfe der Kinder benötigt. Im gesamten Programm geht es um Gesundheit, Hygiene, Sport, Umwelt, Märchenhaftes und natürlich um sehr viel Spaß.

Weitere Infos: https://www.puppendoktor-pille.de/presse/

Karten an der Schlosskasse im VVK oder an der Abendkasse erhältlich

Veranstaltungsdetails

Umgebung innen
Raum Grüner Saal

Anreise & Anfahrtsskizze

Nächstgelegene Stadt:  Chemnitz  (17 km)

Informationen zur Ankunft:

  • Anreise mit dem PKW:
    Anfahrt über B174 aus Chemnitz oder Marienberg kommend, Ausfahrt Zschopau Nord in Richtung Zentrum. Schloss Wildeck befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Alt- und Neumarkt in Zschopau. Aus Augustusburg kommend über S228 (Waldkirchener Straße) der Beschilderung Richtung Zentrum folgen.
  • Anreise mit Bus und Bahn: Ihr Weg zu uns mit der DB
  • Anreise mit der Erzgebirgsbahn (RB 80):
    Ausstiegsmöglichkeiten am Bahnhof Zschopau Ost (Bedarfshalt) und Zschopau. Vom Bahnhof Zschopau ist Schloss Wildeck bereits sichtbar. Sie gelangen über die Zschopau-Brücke und die Treppen zum Schlossgarten zum Schloss und in die historische Altstadt.
  • Information zu Parkmöglichkeiten:

Bei Anreise mit dem PKW, Wohnmobil oder Motorrad können Sie den Parkplatz direkt vor dem Schloss Wildeck befindlich nutzen (Mindestparkdauer 1 Stunde, 1 Stunde: 0,50 €, 2 Stunden: 1,00 €, 3 Stunden: 1,50 €). Motorradparkplätze finden Sie auf dem Parkplatz am Schloss. Größere Motorradgruppen, für die die Parkfläche nicht ausreicht, dürfen gerne kostenfrei im Schlosshof parken.

Bei Anreise mit einem Reisebus kann der Seitenstreifen an der "Langen Straße", vor der Sparkasse befindlich, zum Aussteigen genutzt werden. Zu Fuß sind es zwei Minuten Gehzeit zum Schloss. Der Reisebus müsste dann am Busbahnhof abgestellt werden. (Waldkirchner Straße)

Vor dem Schloss mit dem davor liegenden Parkplatz befindet sich der Altmarkt von Zschopau, der weitere Parkplätze bietet (erste 30 Minuten frei, 1 Stunde: 0,50 €, 2 Stunden: 1,00 €).

Veranstalter

Stadtverwaltung Zschopau

Veranstaltungsort

Schloss Wildeck

Schloss Wildeck 1 | 09405 Zschopau

+49 (0) 3725 287-170
schloss@zschopau.de

Weitere Informationen unter:
www.schloss-wildeck.de