Aufbruch in die Moderne - Historismus in Delitzsch
- Wann:
- Sa 26.11.2022 bis So 26.02.2023
10:00 - 17:00 Uhr
außer montags - Wo:
- Barockschloss Delitzsch auf Karte zeigen
- Preise:
- 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro
- Für Kinder geeignet:
- 12
Delitzsch profitierte während des industriellen Aufschwungs von der Nähe zur Messestadt Leipzig. Mit dem Anschluss Delitzschs an zwei Eisenbahnlinien erhielt die Stadt Zugang zum gesamtdeutschen Handelsnetz. In der Nähe der Bahnlinien entstanden Fabriken der Lebensmittelproduktion, wie die Zuckerfabrik, die Walzenmühle und das Schokoladenwerk.
Landwirtschaft, Braunkohleabbau und ein dichtes Straßennetz förderten das wirtschaftliche Wachstum der Region. Dies spiegelte sich auch im steten Anstieg der Bevölkerungszahlen wider.
Während des Historismus wurde in Delitzsch eifrig gebaut, neue Wohnviertel und viele öffentliche Bauten, wie Schul- und Bahnhofsgebäude entstanden und griffen auf den architektonischen Formenschatz der Vergangenheit zurück.
Die Ausstellung „Aufbruch in die Moderne – Historismus in Delitzsch“ präsentiert einen kleinen Querschnitt historistischer Objekte und entführt Besucherinnen und Besucher in die Zeit einer gestärkten Mittelschicht und des technischen Fortschritts.
Ausstellung in Kooperation mit Studenten der HTWK Leipzig/Studiengang Museologie.
Parallel zur Sonderausstellung Aufbruch in die Moderne wird für die jüngeren Museumsgäste wieder die jährliche Märchenausstellung in den herzoglichen Gemächern zu sehen sein.
Anreise & Anfahrtsskizze
Veranstaltungsort
Barockschloss Delitzsch
Schloßstraße 31 | 04509 Delitzsch
+49 (0) 34202 67237
tourist-info@delitzsch.de
Weitere Informationen unter:
barockschloss-delitzsch.com/