29. Festival Sandstein und Musik - "Der kultivierte Wolf"
- Wann:
- Sa 10.04.2021
17:00 - 19:00 Uhr - Wo:
- Schloss Weesenstein auf Karte zeigen
- Preise:
- Für Kinder geeignet:
- nein
Der kultivierte Wolf
Figurentheater Marie Bretschneider
Programm
Ein Spiel mit Flachfiguren, einer wölfischen Tischmarionette und einem besonderen Buch. Frei nach dem Bilderbuch von Pascal Biet und Becky Bloom. Für Menschen ab 4 Jahren.
Jörg Bretschneider Stück
Holger Hübner Regie
Matthias Hänsel Bühne
Marie Bretschneider Spiel
Nachdem im Märchen „Rotkäppchen“ der Wolf die Großmutter gefressen hat, wurden alle Wölfe erschossen. Rasch vermehrte sich die Großmutter, da sie keinen natürlichen Feind mehr hatte. Nun hat sich wieder eine Wolfsfamilie in der Lausitz angesiedelt (die Anzahl der Omas hat sich aber nicht verringert – Gott sei Dank). Eines Morgens kriecht das kleinste Familienmitglied aus der Höhle und fährt ohne Fahrkarte mit dem Linienbus nach Entenwitz. Dort spaziert der Wolf auf einen Bauernhof, um seine Fresslust zu stillen. Doch die Tiere zittern nicht vor Angst, sondern lesen. Eine resolute Ente erklärt ihm: „Du bist ein primitives Untier aus dem Wald und wirst im Kochtopf enden, wenn Du nicht lesen lernst.“ Ein Wolf in der Schule, wie soll das gehen?
Ein Stück über die Lust am Lernen, das nicht nur Kinder ansprechen dürfte.
Anders als beim Film beflügelt Buchlektüre die eigene Phantasie. Neue Welten erschließen sich. „Der kultivierte Wolf“, gespielt von Marie Bretschneider, freie Puppen- und Schauspielerin aus Dresden, schafft das Gleichnis, wie aus einem kleinen, ungebildeten Raufbold durch Lernen ein berühmter Schriftsteller werden kann. Gefördert wurde die Inszenierung von einer Schweizer Stiftung sowie den Städtischen Bibliotheken Dresden.
Tickets:
Einzelticket: 25 Euro
Familienticket: 40 Euro
Ein Familienticket schließt zwei Erwachsene und maximal drei Kinder bis zum Alter von einschließlich 16 Jahren ein.
Ticktes unter +49 3501 446572, ticket@sandstein-musik.de
www.sandstein-musik.de
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Dresden (22 km)
Informationen zur Ankunft:
PKW
- aus Dresden
BAB A17 Anschlussstelle Pirna; weiter Richtung Glashütte; Ausschilderung folgen
oder B 172 Richtung Pirna/Sächsische Schweiz, in Heidenau Abzweig Altenberg, Ausschilderung folgen
Entfernung vom Stadtzentrum Dresdens 20 Km. - aus Sächsischer Schweiz/Pirna
B 172 Richtung Dresden; bis Sachsenbrücke, Ausschilderung folgen;
Parkplätze
PKW- und Busparkplätze sind vorhanden.
ÖPNV
- Bis Heidenau S-Bahn (S1) aus Richtung Meißen/Dresden bzw. Schöna/Pirna weiter mit: Schienenersatzverkehr der Müglitztalbahn (Haltepunkt Weesenstein)
Bus
- (Mo - Fr) Regionalbus 202 Heidenau-Glashütte (Haltestelle Gemeindeamt Weesenstein)
mehr Informationen zur Anreise mit Bus finden Sie unter: www.vvo-online.de - Anreise mit Bus und Bahn
Veranstalter
Sandstein und Musik e.V.
Veranstaltungsort
Schloss Weesenstein
Am Schlossberg 1 | 01809 Müglitztal
+49 (0) 35027 626-0
weesenstein@schloesserland-sachsen.de
Weitere Informationen unter:
www.schloss-weesenstein.de