Als Schloss Waldenburg nach einem verheerenden Brand wieder aufgebaut wurde, galt es als das modernste Schloss Deutschlands. Nach dem Zweiten Weltkrieg diente es bis 1998 als Lungenheilanstalt. Der Großteil des fürstlichen Ambientes blieb jedoch erhalten. Kein Wunder also, dass die Filmbranche seit Jahren von Schloss Waldenburg fasziniert ist. Zu den bekanntesten Produktionen zählen »The Grand Budapest Hotel« und »Die kluge Bauerntochter«. Die Ausstellung »Filmschloss Waldenburg« gibt Einblicke in Requisiten, Setbilder und vieles mehr. In einer multimedialen Schlosstour mit Virtual Reality Installationen führen die ehemaligen Schlossherren durch ihr einstiges Zuhause und gewähren Einblicke in ihr einzigartiges »Zauberbuch«. Das Café »Sweet Sophie« rundet den Besuch mit Kaffee und Kuchen in einzigartigem Ambiente ab.
Veranstaltungen & Ausstellungen
So 22.05.2022 14:30 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
Führung durch die historischen Räume von Schloss Waldenburg
Sa 28.05.2022 19:00 - 23:00 Uhr | Veranstaltung , Feste und Märkte
Schlossterrassennacht - "Country-Nacht"
So 29.05.2022 17:00 - 19:00 Uhr | Veranstaltung , Konzerte und Theater
Sächsisches Mozartfest
Sa 11.06.2022 19:00 - 23:00 Uhr | Veranstaltung , Feste und Märkte
Schlossterrassennacht - "Rock-Nacht"
So 12.06.2022 11:30 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
Sonderführung - Hinter den Kulissen
So 19.06.2022 14:30 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
Führung durch die historischen Räume von Schloss Waldenburg
Sa 25.06.2022 19:00 Uhr | Veranstaltung , Konzerte und Theater
Musical "The Love Experiment"
So 10.07.2022 11:30 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
Bergfriedführung
Sa 16.07.2022 19:00 - 23:00 Uhr | Veranstaltung , Feste und Märkte
Schlossterrassennacht -"Kubanische Nacht"
So 17.07.2022 14:30 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
Führung durch die historischen Räume von Schloss Waldenburg
Mi 20.07.2022 10:30 Uhr | Veranstaltung , Familien und Kinder , Ferienspaß Königskinder
Märchenschatzsuche
So 31.07.2022 11:30 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
Sonderführung - Vom Keller bis auf den Dachboden
So 31.07.2022 14:30 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
Sonderführung - Vom Keller bis auf den Dachboden
Mi 03.08.2022 10:00 Uhr | Veranstaltung , Familien und Kinder , Ferienspaß Königskinder
Kinderthemenführung "Leben in einem Schloss"
Mi 03.08.2022 13:30 Uhr | Veranstaltung , Familien und Kinder , Ferienspaß Königskinder
Kinderthemenführung "Leben in einem Schloss"
Do 04.08.2022 10:00 Uhr | Veranstaltung , Familien und Kinder , Ferienspaß Königskinder
Kinderthemenführung "Leben in einem Schloss"
Übernachten
Übernachtungsempfehlungen | Landgasthof und Hotel Beierlein Ausflugsgaststätte Glänzelmühle Hotel Meerane Romantik Hotel Schwanefeld Parkhotel Meerane |
---|
Vergünstigungen mit der schlösserlandKARTE
Freier Eintritt in die Dauerausstellung |
Freier Eintritt in die Sonderausstellung |
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Glauchau (11 km)
Informationen zur Ankunft:
Aus Richtung Dresden/Chemnitz: A 4 Abfahrt Hohenstein-Ernstthal, B175/B180 in Richtung Callenberg/Waldenburg. Ortsdurchfahrt Callenberg bis zum Kreisverkehr. Im Kreisverkehr dritte Ausfahrt in Richtung Waldenburg. Waldenburg Ortsdurchfahrt, über Mulde, anschließend links abbiegen. In ca. 100 m befindet sich das Schloss auf der linken Seite und gegenüber dem öffentlichen Parkplatz.
Aus Richtung Erfurt/Gera: A 4 Abfahrt Glauchau-Ost in Richtung B175 Waldenburg. B175 und Grünfelder Straße bis Waldenburg folgen. In Waldenburg befindet sich das Schloss auf der rechten Seite, der öffentliche Parkplatz links, direkt gegenüber.
Aus Richtung Leipzig: A 72 Abfahrt Penig, auf der B175 dem Straßenverlauf bis nach Waldenburg folgen. In Waldenburg auf der B175 bleiben. Das Schloss befindet sich auf der linken Seite, rechts – direkt gegenüber vom Schloss – befindet sich der öffentliche Parkplatz.
Busverbindung:
Aus Richtung Glauchau fährt die Buslinie 112.
Aus Richtung Penig fährt die Buslinie 629.
Aus Richtung Hohenstein-Ernstthal fährt die Buslinie 120.
Aus Richtung Limbach-Oberfrohna fährt die Buslinie 123.
Aus Richtung Chemnitz erreicht man Waldenburg mit Bahn in Kombination mit dem Bus.
Mehr Informationen hier: www.fahrplan-bus-bahn.de
Kultur für Zuhause
Egal ob auf dem Sofa, am Küchentisch oder im Garten! Unser Gästeführer Michael zeigt euch die schönsten Räume unseres Schlosses und weiß viel Interessantes dazu zu erzählen. Die "Kultur für Zuhause" gibt es aktuell in 14 Episoden. Viel Spaß dabei!
Kontakt
Schloss Waldenburg
Peniger Straße 10 | 08396 Waldenburg
037608 2757-0
info@schloss-waldenburg.de
Weitere Informationen unter:
www.schloss-waldenburg.de/
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Schloss Waldenburg
Geschlossen Öffnet Di. 10:00 - 16:00Uhr
- Montag
- Geschlossen
- Dienstag
- 10:00 bis 16:00 Uhr
- Mittwoch
- 10:00 bis 16:00 Uhr
- Donnerstag
- 10:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag
- 10:00 bis 16:00 Uhr
- Samstag
- 13:00 bis 17:00 Uhr
- Sonntag
- 11:00 bis 17:00 Uhr
- Eintritt :
- 8,00 EUR
Weitere Information zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Sie hier
Schlossbesuch mit App erleben!
Lassen Sie sich von unserer Audioguide-App durch das Schloss begleiten!
Auf der ca. 45minütigen Tour begegnen Ihnen immer wieder eindrucksvolle Persönlichkeiten der letzten Generation der Fürstenfamilie.
Die App ist leicht bedienbar, kostenfrei und kann ohne Internetverbindung genutzt werden.