Nahe der berühmten Göltzschtalbrücke liegt die größte, fast vollständig erhaltene mittelalterliche Wehranlage des sächsischen Vogtlandes. Burg Mylau wurde im 12. Jahrhundert erbaut, später als administrativer Mittelpunkt der Region genutzt. Heute zeugen der 27 Meter hohe Bergfried und die Vierecktürme von alten Zeiten. Nachdem Karl IV. die Burg in Besitz nahm, ernannte er Mylau zur Stadt. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts blieb die Burganlage in adeliger Hand, wurde anschließend bürgerlicher Wohnort und als einer der ersten Industriestandorte in Sachsen genutzt. 1892 ging die mittelalterliche Burg in den Besitz der Stadtverwaltung über. Heute können Besucher im Museum die historischen Räume besichtigen, die Geschichte von Burg und Stadt Mylau sowie der Göltzsch- und Elstertalbrücke entdecken.
Heiraten
Tagen & Feiern
Vergünstigungen mit der schlösserlandKARTE
Freier Eintritt in die Dauerausstellung |
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Reichenbach im Vogtland (3 km)
Informationen zur Ankunft:
Die App für deinen perfekten Tag im Schlösserland

Dein Ausflug in die schönsten Schlösser, Burgen und Gärten Sachsens wird jetzt noch aufregender. Unsere App „Schlösserland erleben“ liefert als vielseitiger Begleiter und Guide Tipps, die perfekt auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Mehr Informationen zu App
Kontakt
Burg Mylau
Burg 1 | 08499 Mylau
Telefon +49 3765 38223-52
kontakt@burgmylau.de
Weitere Informationen unter:
www.burgmylau.de
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Burg Mylau
Geschlossen Öffnet heute 11:00 - 17:00Uhr
- Montag
- Geschlossen
- Dienstag
- 11:00 bis 17:00 Uhr
- Mittwoch
- 11:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag
- 11:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag
- Geschlossen
- Samstag
- 11:00 bis 17:00 Uhr
- Sonntag
- 11:00 bis 17:00 Uhr
Weitere Information zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Sie hier