Versteckt unter der Brühlschen Terrasse liegt ein fast vergessener Ort. Die Festung Dresden. Nach erheblichen Hochwasserschäden musste dieser Geheimtipp vorerst geschlossen werden. Die neue Ausstellung »Feste. Dramen. Katastrophen. So nah wie nie.« lockt jedoch ab Ende 2018 mit einem einmaligen Erlebnis wieder unter den Balkon Europas. Multisensuale Reiztools, szenografische Geschichten und atmosphärische Rauminstallationen - lassen Sie sich aus Ihrer Alltagswelt in die Geschichte entführen - werden Sie Teil des Erlebnisses.
Entdecken Sie die älteste deutsche Bastionsbefestigung als komplett neu gestaltetes, multimediales Museum, mit ihren Festen, Dramen und Katastrophen.
Hier finden Sie die Pressemeldung.
Festung Dresden

Download (5,72 MB)

Download (1,27 MB)

Download (3,39 MB)

Download (179 kB)
Ansprechpartner im Fachteam Presse und Kommunikation
Pressesprecher/ Fachteamleiter

Uli Kretzschmar
Stauffenbergallee 2a
01099 Dresden
+ (49) 351 56391-1312
Sachbearbeiterin

Claudia Rimek-Isaack
Stauffenbergallee 2a
01099 Dresden
+ (49) 351 56391-1323