Einladung zum Presserundgang: Inuit und Eisscholle in Moritzburg
03.06.2025
am Dienstag, den 17. Juni, um 11 Uhr
Sonderausstellung auf Schloss Moritzburg "Dünnes Eis - Inuit zur Schau gestellt"
Inuit im Schloss Moritzburg? Ein Kanu auf der Schlossterrasse? Und eine Eisscholle im Steinsaal? Wie passt das bloß zusammen?
Die neue Sonderausstellung im Schloss Moritzburg stellt eine spektakuläre und gleichzeitig tragische Schaustellerreise in den Mittelpunkt, die sich genau vor 200 Jahren ereignet hat. Zwei junge Inuit aus Labrador wurden von dem amerikanischen Schiffskapitän Samuel Hadlock angeworben, um gegen Geld neugierigem Publikum gezeigt zu werden. 1825 unterhielten sie den sächsischen König, dessen Familie und tausende Schaulustige in Moritzburg mit Jagd- und Kajakkunststücken. Ihre Geschichte und viele ethnografische Kostbarkeiten kehren nun nach Moritzburg zurück. Gemeinsam mit dem Team machen wir einen Rundgang, Sie erfahren Details zu Anlass, Hintergründen und Zielen der Sonderausstellung.
Studentinnen der Hochschule für Bildende Künste (HfbK) haben für die Ausstellung eine 4m lange Eisscholle angefertigt. Erleben Sie beim Pressetermin, wie die Eisscholle aufgebaut wird.
Den Termin begleiten:
Dr. Christian Striefler, Geschäftsführer der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbh
Dr. Dominique Fliegler, Schlossleiterin Schloss Moritzburg und Fasanenschlösschen
Margitta Hensel, Museologin Schloss Moritzburg und Fasanenschlösschen
Prof. Dr. Christian Feest, Kurator, Professor für Ethnologie & Direktor des Völkerkundemuseums Wien a.D.
Prof. Ulrich Eißner, Professor für Theaterdesign an der HfbK mit seinen Studentinnen
Ihre Teilnahme:
Treffpunkt für den Presserundgang ist der Haupteingang von Schloss Moritzburg.
Bitte melden Sie sich für den Termin bis zum 16. Juni per E-Mail an presse@schloesserland-sachsen.de an.