Einladung zum Pressetermin: Kabinett bestätigt Grobkonzept für 5. Sächsische Landesausstellung

15.08.2024

Das Sächsische Kabinett hat diese Woche das Grobkonzept für die 5. Sächsische Landesausstellung offiziell bestätigt. Staatsministerin Barbara Klepsch gibt den mit der Umsetzung der Landesausstellung beauftragten Staatlichen Schlössern, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH (SBG) dafür in der Albrechtsburg Meissen symbolisch den Auftrag. Wir stellen das Konzept vor und verraten die nächsten Schritte für die Gestaltung der Landesausstellung 2029.

Am Donnerstag, den 22. August um 13:30 Uhr


mit
Barbara Klepsch, Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus
Dr. Christian Striefler, Geschäftsführer der SBG gGmbH
Dr. Dirk Welich, Bereichsleiter Museen SBG gGmbH
 
im Großen Saal der Albrechtsburg Meissen im ersten Obergeschoss
direkt vor dem Gemälde "Die Gründung der Burg Meißen durch Heinrich I. im Jahr 929" von Anton Dietrich. 
 


Hintergrund: 1100 Jahre Sächsische Identitätsgeschichte

Mit der 5. Landesausstellung wird der Freistaat Sachsen 2029 an einen Anfang sächsischer Geschichte erinnern. Das Jubiläum soll der Ausgangspunkt für aktuelle Bestandsaufnahmen sein: Wie "Sachsen" wurde. Was "Sachsen" war. Was "Sachsen" ist. Was »Sachsen« sein wird. Den Auftakt zur intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema gab bereits das Jubiläum »600 Jahre Kurwürde« im Jahr 2023. In den Jahren 2027 und 2028 werden regionale Projekte in den Regionen des Freistaates erfolgen. Die Landesausstellung wird von SBG in der Albrechtsburg Meissen, der "Wiege Sachsens", umgesetzt.
 

Veranstaltungsort: 

Albrechtsburg Meissen • Domplatz 1 •  01662 Meißen
Treffpunkt: Großer Saal, 1. Obergeschoss


Ihre Teilnahme

Bitte melden Sie sich bis zum 21. August über presse@schloesserland-sachsen.de an.

TypoScript object not found (lib.loginbox)