Logo
Schloss Moritzburg: Schlossleiterin geht nach 40 Jahren in den Ruhestand
 
 

26.10.2018 | Pressemitteilung 19 | 2018

Von: Kretzschmar, Uli (MAR PR)
Gesendet: Freitag, 26. Oktober 2018 12:00 Uhr

Sie können diese Pressemeldung auch als PDF-Dokument in unserem online-Newsroom herunterladen.

 
Schloss Moritzburg: Schlossleiterin geht nach 40 Jahren in den Ruhestand

Am 31. Oktober 2018 geht die Schlossleiterin von Schloss Moritzburg und vom Fasanenschlösschen Moritzburg, Ingrid Möbius in den Ruhestand.

Ingrid Möbius arbeitete seit 1978 in Moritzburg, sie betreute in den ersten Jahren als wissenschaftliche Mitarbeiterin die historischen Sammlungen von Schloss Moritzburg und vom Fasanenschlösschen Moritzburg. Im Sommer 2018 beging sie ihr 40jähriges Dienstjubiläum.

Im Jahr 1990 übernahm sie die Leitung des gesamten Schlossbetriebes und gestaltete seither die Geschicke des Schlosses Moritzburg entscheidend mit. Unter ihrer Leitung entwickelte sich Moritzburg zu einem attraktiven Ausflugsziel mit jährlich mehr als 300.000 Besuchen. In dieser Zeit fanden umfassende Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten statt, das Fasanenschlösschen Moritzburg konnte 2007 nach akribischer Restaurierung wiedereröffnet werden. Für beide Häuser entwickelte Ingrid Möbius mit ihrem Team ein Gesamtkonzept und Ausstellungsprofil und setzte es kontinuierlich um. Unter anderem entstand dabei auch die erfolgreiche Ausstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Das „Moritzburgfestival“, das unter der Leitung von Jan Vogler bereits seit 1992 stattfindet begleitete sie von Anfang an mit.

Der Geschäftsführer von SBG gGmbH Dr. Christian Striefler würdigt die Lebensleistung von Frau Möbius: “Mit Worten ist das Wirken von Frau Möbius nur unzureichend zu beschreiben. Neben der unermüdlichen Arbeit für „ihr“ Schloss, die vielen Sonderausstellungen, die grossartigen Veranstaltungen, ihre Liebe zum Detail, aber auch ihren Sinn für die Kulturlandschaft Moritzburg als Ganzes hat sie Massstäbe gesetzt. Vor allem ihre optimistische Grundeinstellung und Tatkraft wird allen, die mit und für sie gearbeitet haben noch lange in Erinnerung bleiben.“

Neue Schlossleiterin ab Januar 2018

Ab 1.Januar 2019 übernimmt Frau Dominique Fliegler die Nachfolge als Schlossleiterin von Schloss Moritzburg und dem Fasanenschlösschen Moritzburg. Frau Fliegler ist studierte Literaturwissenschaftlerin und Dr. phil der Denkmalpflege und Baugeschichte. Sie arbeitete bisher als Geschäftsführerin des Institutes für Europäische Urbanistik an der Bauhaus Universität Weimar. Dazu wird SBG zu gegebener Zeit noch ausführlicher informieren.

 

Pressemeldung als PDF-Dokument

Sie können diese Pressemeldung auch als PDF-Dokument in unserem online-Newsroom herunterladen

Datenschutz:
Sie erhalten diese Medieninformation, weil wir Sie im Rahmen unserer öffentlichen Kommunikation als wichtigen Kommunikationspartner und Multiplikatoren schätzen. Die öffentliche Kommunikation unserer Angebote und Inhalte dient der Erfüllung unseres Satzungszweckes, mithin eines öffentlichen Auftrages. Für diesen Zweck speichern wir Ihren Namen, Ihre Emailadresse sowie einen Hinweis auf die Institution bzw. Publikation, für die Sie tätig sind. Daten im Rahmen unserer öffentlichen Kommunikation bearbeiten wir nach unseren Datenschutzrichtlinien. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Löschung dieser Daten aus unserem Verteiler zu erwirken.

 

Ihr Ansprechpartner:

Uli Kretzschmar
Pressesprecher Press Release
Fachteamleitung Presse & Kommunikation Subject Responsible Press & Communication
Bereich Marketing Department Marketing

Telefon Phone +49 (0) 3 51 5 63 91-13 12
E-Mail Mailpresse@schloesserland-sachsen.de